EU-Roaming: Kein Generalverdacht mehr für Verbraucher?
Im Sommer 2017 soll die neue Roaming-Verordnung der EU in Kraft treten. Roaming-Gebühren für Handytelefonate könnten dadurch wegfallen. Die damit einhergehende Fair-Use-Regelung ist viel diskutiert.
ARD und ZDF wollen Rundfunkbeitrag neu berechnen
Beim Streitthema Rundfunkbeitrag denken ARD und ZDF bereits über die kommende Beitragsperiode hinaus und schlagen neue Berechnungsmodelle vor. So will die ARD den Beitrag am Bruttoinlandsprodukt orientiert sehen. Ein Anstieg des Beitrags wird es dennoch geben.
Desaster für Samsung: Verkaufsstop für brennende Galaxy Note 7
Auch die Umtauschaktion brachte keine Verbesserung: Die Akkus der Galaxy Note 7 fangen fangen weiterhin Feuer. Nun stoppt der koreanische Hersteller den Verkauf und auch den Austausch. Besitzer werden zudem aufgerufen, die Smartphones nicht mehr zu nutzen.
Böhmermann: Erdogan schaltet Generalstaatsanwaltschaft ein
Die Einstellung des Verfahrens gegen Jan Böhmermann wegen seiner "Schmähkritik" will der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nicht akzeptieren. Daher legte sein Anwalt nun Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft ein.
Studie: Whatsapp beliebter als E-Mail
Eine Mediennutzungsstudie, für die der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), das IAB Austria und das IAB Switzerland rund 3000 Personen befragt haben, zeigt: Immer mehr Menschen nutzen das Internet mobil.
Dazn baut Reichweite weiter aus
Dazn können künftig noch mehr Menschen verfolgen. Der Sportstreamingdienst ist seit Anfang Oktober auch mit einer eigenen App auf den Smart-TVs von Panasonic vertreten.
EU-Kommission will LinkedIn-Übernahme prüfen
Microsoft ließ sich die Übernahme von LinkedIn mehrere Milliarden Dollar kosten, die US-Behörden haben den Deal bereits abgesegnet. Nun will jedoch auch die EU-Kommission den Handel genauer unter die Lupe nehmen.
Apple feiert Etappensieg in Patentstreit mit Samsung
Zu den Problemen mit den brennenden Akkus im Galaxy Note 7 gesellt sich für Samsung nun noch eine Niederlage vor Gericht. Im Patentstreit mit Apple stellte ein US-Gericht ein Urteil aus dem zweiten Prozess wieder her.
Podcast: „Geek Week“ wechselt zum BR
Der Podcast "Geek Week" wechselt ins Öffentlich-Rechtliche. "Geek Week" ist künftig Teil der App "BR24" des Bayerischen Rundfunks. Am Konzept der Sendung soll sich aber nichts ändern.
USA: Jüngere wollen Text-News, Ältere lieber Videos
Eine Umfrage zum Nachrichtenkonsum in den USA liefert überraschende Ergebnisse. Demnach bevorzugen junge Erwachsene Nachrichten in Textform, während Ältere vor allem auf Videos setzen.