Sky sorgt für Film-Nachschub
Mehr als nur Sport: Der Pay-TV-Anbieter Sky sorgt für Nachschub an Filmen und sichert sich die Rechte für zahlreiche hochkarätige Kinofilme wie das Regiedebüt von Ewan McGregor "Amerikanisches Idyll".
Jubiläum: Die Festplatte wird 60
Im Jahr 1956 wurde die erste Festplatte der Weltöffentlichkeit vorgestellt. 60 Jahre später ist sie nicht mehr aus dem modernen Leben wegzudenken.
Griechenland: Vergabe der TV-Lizenzen wird zum Politikum
Auch das TV-Angebot fällt in Griechenland der Schuldenkrise zum Opfer, es muss verkleinert werden. Doch die Neuvergabe der TV-Lizenzen entwickelt sich nun zum politischen Desaster.
Facebook nennt Zahlen zu Hass-Kommentaren in Deutschland
Erstmals hat Facebook Zahlen zu den gelöschten Hass-Kommentaren auf seiner Plattform in Deutschland genannt. Die Politik will den Anbieter weiter in die Pflicht nehmen.
Nach Google: Auch Disney soll Interesse an Twitter zeigen
Schon seit Längerem wird über die Übernahme von Twitter spekuliert. Nachdem schon dem Internetriesen Google Interesse an dem Kurznachrichtendienst nachgesagt wurde, soll nun auch Disney von dem Kauf nicht abgeneigt sein.
ZDFkultur und EinsPlus schalten ab
Mit dem Start des Jungen Angebots schalten ARD und ZDF zwei ihrer Digitalkanäle ab. ZDFkultur und EinsPlus gehören damit der Vergangenheit an.
Sky kommuniziert Starttermin seiner UHD-Offensive
Im Herbst startet der Pay-TV-Anbieter Sky mit zwei 4K-Kanälen ins ultrahochauflösende Zeitalter. Nun haben die Unterföhringer den Starttermin dafür kommuniziert. Dabei kommen nicht nur Fans der Bundesliga und UEFA Champions League auf ihre Kosten, auch erste Filmtitel stellt Sky dann bereit.
Erdogan versus Böhmermann: Gerichtstermin steht
Die Auseinandersetzung zwischen dem ZDF-Satiriker Jan Böhmermann und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geht in die nächste Runde. Nun steht der Gerichtstermin, an dem über die "Schmähkritik" verhandelt wird.
Oettinger: Privatwirtschaft als Motor beim Netzausbau
Der nicht nur in Deutschland schleppend vorankommende Breitbandausbau ist nicht nur Sache der Politik, so Günter Oettinger. Der EU-Digitalkommissar sieht vor allem die Privatwirtschaft in der Pflicht.
Discovery: Veränderungen an der Spitze
Der Erwerb der Rechte an den Olympischen Spielen war für die Eurosport-Mutter Discovery nur der Anfang. Der Konzern will weiter wachsen und holt sich dafür ein neues Gesicht an die Spitze.