Breitbandausbau: VATM kritisiert Entwurf der Bundesnetzagentur
Ende Januar soll die Entscheidung über den Entwurf der Bundesnetzagentur zum Thema Vectoring erfolgen. Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) kritisiert diesen und fordert ein Umschwenken auf Glasfaser.
DFL-Chef: Bundesliga nicht für mehr TV-Geld kaputt machen
Nach dem Mega-Deal der Premier League will nun auch die Bundesliga mehr Geld aus den TV-Veträgen erlösen - und ist zumindest in Teilen bereit, die Solidarität dafür zu opfern. DFL-Chef Seifert warnte nun aber davor, die Bundesliga für ein "Umsatzphantom" kaputt zu machen.
Dank Streaming: Deutscher Musikmarkt wächst wieder
Erfreuliche Nachrichten für eine darbende Branche: Der Musikmarkt in Deutschland konnte auch im vergangenen Jahr zulegen. Hauptgrund ist das Streaming, aber auch die Renaissance der Schallplatte trägt zum Aufschwung bei.
Sky verlängert mit Moderator Sebastian Hellmann
Nach dem Verlust von Kommentator Marcel Reif kann Pay-TV-Anbieter Sky ein anderes Gesicht der Sportberichterstattung weiter an sich binden. Moderator Sebastian Hellmann verlängerte seinen Vertrag um zwei Jahre.
Handball-WM 2017 nicht bei ARD und ZDF
Während in Polen aktuell die Handball-Europameisterschaft läuft, lassen die Öffentlich-Rechtlichen bereits durchblicken, dass die Weltmeisterschaft 2017 wieder nicht bei ARD und ZDF zu sehen sein werden. Die Schuld liege beim Rechteinhaber.
Datenschutz: Unternehmen fordern neue Regeln
Seit dem Ende der Safe-Harbor-Regelung ist die Unsicherheit beim Datentransfer zwischen europäischen und US-Unternehmen groß. In einem Brief fordern die Unternehmen nun eine schnelle Einigung über die neue Regelung.
Agieren öffentlich-rechtliche Medien auf Anweisung der Politik?
Die Aussage einer WDR-Journalistin sorgt für Aufregung bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Demnach würde in der Flüchtlingsfrage auf Anweisung positiv berichtet. Der Sender widersprach umgehend und auch die Journalistin ruderte wieder zurück.
Sky Q: Erste Deals mit Content-Anbietern
Der Großbritannien-Start für Sky Q ist für Anfang 2016 angekündigt. Die Vorbereitungen dafür laufen, nun verkündete Sky die ersten Deals mit Content-Anbietern.
Jüngster RTL-Ableger nimmt Sendebetrieb auf
Während auf RTL das "Dschungelcamp" dieser Tage wieder auf Sendung gegangen ist, schickt die RTL-Gruppe ihren jüngsten TV-Ableger auf Sendung. Auf RTL International sind die RTL-Highlights ab sofort auch im Ausland zu sehen.
Nach Sky: Reifs Rückkehr zum ZDF ist ausgeschlossen
Nach der laufenden Bundeliga-Saison verlässt Sport-Kommentator Marcel Reif Sky. Laut Medienberichten führt für ihn jedoch kein Weg zurück zu den Öffentlich-Rechtlichen. ARD und ZDF erteilten ihm eine Absage.