Bundesliga-TV-Rechte: Jetzt geht es los für Sky, DAZN und Co.
Sky, DAZN und Konsorten sollten die Ohren spitzen: Zum Start der Ausschreibung hat die DFL erste Details zur Ausschreibung der TV-Rechte an der Bundesliga veröffentlicht.
MotoGP bei Sky: Erste Infos zu den Übertragungen, Sender und Personal
Sky verrät erste Details zu seinem neuesten Steckenpferd im TV-Rechte-Portfolio: Die Motorrad-WM MotoGP.
SWR funkt wieder in „Newszone“-App – Rechtsstreit geht weiter
Die Nachrichten-App "Newszone" publiziert wieder aktuelle News. Doch der Streit mit Verlegern ist nicht beigelegt.
Nach Prime Video und Vodafone: Sammelklage auch gegen DAZN
Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt gegen DAZN. Der Grund: Der Streaming-Anbieter erhöhte mehrmals seine Preise ohne Zustimmung der Bestandskunden. Die Sammelklage des VZBV wurde bereits eingereicht, Betroffene können sich bald der Klage anschließen.
Dyn schnappt sich Pay-TV-Rechte für Volleyball-Bundesliga von Sport1
Sport1 beschränkt sich künftig darauf Free-TV-Partner bei der Volleyball-Bundesliga der Frauen zu sein. Sportstreaming-Anbieter Dyn schlägt direkt zu und verlängert die TV-Rechte auch bei den Männern gleich mit.
Rundfunkreform der Länder: das ist geplant
Die Planung einer die Struktur öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundlegend betreffenden Reform schreitet voran. Die Länder arbeiten einen Plan zur Rundfunkreform aus, dessen Umrisse jetzt bekannt werden.
Störung bei MagentaTV: Telekom entschädigt Kunden nach EM-Panne
Neukunden können das EM-Spiel zwischen Österreich und der Türkei bei MagentaTV nicht ohne Probleme sehen. Die Telekom reagiert.
Funk und World Wide Wohnzimmer trennen sich
Nach sieben Jahren beenden die Zwillinge Dennis und Benni Wolter ihre Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Content-Netzwerk Funk. Funk teilte die Gründe mit.
Deutsche Welle bekommt benötigte Millionen-Finanzspritze
Mehr Kohle für den Auslandssender: Anders als ARD und ZDF wird die Deutsche Welle nicht aus Rundfunkbeiträgen, sondern aus Steuermitteln vom Bund finanziert.
Nach Nebenkostenprivileg: Telekom macht Vodafone mit MagentaTV Konkurrenz
Platzhirsch Vodafone hatte es auf dem Fernsehmarkt dank einer gesetzlichen Regelung leicht. Das ist vorbei - zur Freude der Telekom.