Die Woche: Mehr HD bei Kabel Deutschland und neues Paket bei Sky
In das Kabel-Deutschland-Netz werden neue HD-Sender eingespeist, bei Sky kündigt sich für November ein neues Entertainmet-Paket für Serienfans und das Ende von Snap an. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Telekom baut Cloud-Dienste weiter aus
Den schnell wachsenden und gewinnträchtigen Cloud-Markt will künftig auch die Deutsche Telekom bedienen. Gemeinsam mit Huawei stellte der Bonner Konzern die "Open Telekom Cloud" vor, mit dem die Marktposition in Europa ausgebaut werden soll.
Windows 10 kann Microsoft noch nicht helfen
Die Talfahrt im PC-Markt hält weiter an und das bekommt auch Microsoft zu spüren. Windows 10 konnte bisher nicht die erhoffte Besserung bringen. Doch Rettung kommt aus einer anderen Sparte.
Google investiert Millionen in digitalen Journalismus
Die Zukunft des Journalismus liegt in der digitalen Welt. Das sieht auch Google so und will mit einem Fond 150 Millionen Euro ins digitale Nachrichtengeschäft investieren. Das Bewerbungsverfahren wurde bereits eröffnet.
ARD und ZDF reagieren auf Forderung nach Flüchtlings-Sender
Mit der Aufforderung an ARD und ZDF, schnellstmöglich einen eigenen TV-Sender für Flüchtlinge zu starten, hatte die CSU am Donnerstag für reichlich Wirbel gesorgt. Nun reagieren ARD und ZDF auf dieses Anliegen.
Übernimmt Fox Sky bald komplett?
Das Zusammenwachsen von Sky in Europa könnte der erste Schritt für eine komplette Übernahme des Pay-TV-Konzerns durch 21st Century Fox sein. Fox-Chef James Murdoch deutete die Bereitschaft dazu bereits an.
Telekom-Banking-Hack: Banken müssen Beträge erstatten
Der Online-Banking-Betrug, der Telekom-Kunden um über eine Million Euro gebracht hat, wirft die Frage auf, wer für den Schaden haftet. IT-Rechtsanwalt Christian Solmecke sieht hier die Banken in der Verantwortung.
KEF-Vorsitzender: „Rundfunkbeitrag muss 2020 wieder steigen“
Dank Mehreinnahmen von rund 1,6 Milliarden Euro wurde der Rundfunkbeitrag nicht nur gesenkt, er wird auch über die nächsten Jahre stabil blieben. 2020 ist damit aber Schluss, denn dann müsse der Beitrag wieder stiegen, prognostiziert nun die KEF.
Sky: Neues Entertainment-Paket setzt auf Serien und On Demand
Der November bringt bei Sky Deutschland einige Veränderungen. So baut das Entertainment Paket verstärkt auf Serien und auch das Online- und On-Demand-Angebot wird deutlich ausgebaut.
CSU: ARD und ZDF sollen TV-Sender für Flüchtlinge starten
Angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise fordert die CSU nun auch die TV-Sender auf, ihren Beitrag zu leisten: So sollen ARD und ZDF schnellstmöglich einen eigenen TV-Sender für Flüchtlinge auf die Beine stellen, der deutsche Werte und Leitkultur vermittelt.