WDR: Umstrittener „Hart aber Fair“-Beitrag wieder online
Die umstrittene Gender-Sendung von "Hart aber Fair" ist wieder online zu sehen. Die Sendung war nach Protesten zunächst aus der Mediathek genommen worden, was sogar zu Zensur-Vorwürfen führte.
Tele Columbus: Wohnungswettstreit mit der Telekom?
Am Freitag gab Tele Columbus die Eröffnung eines "Competence Center Wohnungswirtschaft" bekannt. Dieses soll per Glasfaser die Wohnungswirtschaft mit Fernsehen, Internet und Telefonie versorgen. Damit tritt der Kabelnetzbetreiber in Konkurrenz zur Deutschen Telekom.
Netflix: Mehr Eigenproduktionen statt Rechteverwertung
Schluss mit "Die Tribute von Panem – Catching Fire" - zumindest bei Netflix. Der US-Streaming-Anbieter will sich in Zukunft stärker auf Eigenproduktionen konzentrieren und lässt seinen Vertrag mit Epix auslaufen.
Tele Columbus ab September auch mit Mobilfunkangebot
Der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will ab September zusätzlich zu seinem TV-, Internet- und Telefonie-Angebot einen Mobilfunktarif starten. Das Angebot soll dann auch in den Double- oder Triple-Play-Angeboten verfügbar sein.
Kabel Eins präsentiert sich in neuem Look
Privatsender Kabel Eins wagt zum Monatsende ein Redesign. Mit neuem, kantigerem Logo, neuer Schrift und einem eigenen Testimonial will sich der Kanal einen moderneren Anstrich und eine unverwechselbare Note geben.
ARD & ZDF fehlt Geld – wird der Rundfunkbeitrag erhöht?
Den öffentlich-rechtlichen Sender fehlen zur Finanzierung ihres Programms mehrere Millionen. Zur Deckung werden nicht einmal mehr die Beitragsüberschüsse in Milliardenhöhe ausreichen. So droht nun die Erhöhung des Rundfunkbeitrags.
Elektroexporte und -importe wachsen zweistellig
Der Elektroindustrie in Deutschland geht es offenbar gut. Die Exporte sind im Juni 2015 zweistellig gewachsen. Das teilt der Elektroverband ZVEI mit.
Die Woche: Neuer HD-Sender startet und Amazon streamt in HDR
Astra startet über seine Satelliten einen weiteren HD-Sender, die Primacom muss laut einem Urteil untergeschobene Zusatzangebote kostenfrei zur Verfügung stellen. ProSiebenSat.1 hat seinem Schweizer Sender einen Namen gegeben, während Amazon Videos künftig auch in HDR streamen wird.
ZDF: Keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags notwendig
Neben der ARD hat auch das ZDF seinen Finanzbedarf vorgelegt. Der darin enthaltene Mehrbedarf könne durch die durch die Mehreinnahmen ausgeglichen werden, die sich durch den Rundfunkbeitrag erwirtschaftet worden, eine Erhöhung des Beitrags sei nicht nötig.
Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen
Die ARD hat ihre Finanzplanung bis Ende 2020 vorgelegt. Demnach fehlen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt 99 Millionen Euro pro Jahr. Knapp 1,6 Milliarden Euro Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag liegen derweil noch auf Sperrkonten.