Landesmedienanstalten prüfen Analogabschaltung
Die seit Anfang Juli umgesetzte Analogabschaltung im Kabel durch Unitymedia steht bei der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) im Fokus. Ende August soll geprüft werden, ob die Partagierung gegen das Landesmediengesetz verstößt.
Sky geht in britische Hände über
Das zu erwartende Ergebnis ist eingetreten: Mit überwältigender Mehrheit wurden auf der Hauptversammlung von Sky Deutschland die letzten fünf Prozent der Minderheitsaktionäre aus dem Unternehmen gedrängt.
Sky Home: „Weitere innovative Neuerungen“
Seit über einem Jahr erhalten Sky-Zuschauer mit Sky Home einen Überblick über das Programm des Pay-TV-Anbieters. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN versprach Peter Schulz, Sky Vice President On Demand Programming, nun weitere Innovationen für den individualisierbaren Startbildschirm.
Sky: Kooperation mit Aldi Süd
Der Pay-TV-Anbieter Sky beschreitet neue Wege zur Vermarktung seiner exklusiven Inhalte und Produkte. Dazu zählt nun auch eine Kooperation mit dem Lebensmitteldiscounter Aldi Süd, welcher die Sky Online TV-Box künftig mit einem exklusiven Bundle für Sky Online anbietet.
Jeder dritte Deutsche nutzt Smartphone für Nachrichten
Was früher die "Tagesschau" ist heute für viele das Smartphone: Die erste Quelle für Nachrichten. Eine Studie von Reuters belegt, das auch in Deutschland der größte Teil der Nutzer das Smartphone zur Information nutzt.
Microsoft mit größtem Verlust der Unternehmensgeschichte
Nach dem Nokia-Debakel muss Microsoft einen Milliardenverlust im letzten Quartal hinnehmen. Von April bis Juni fiel insgesamt ein Minus von 3,2 Milliarden Dollar an, was etwa 2,9 Milliarden Euro entspricht.
Neuer ukrainischer HD-Sender gestartet
Auf Astra 4,8 Grad Ost ist am heutigen Mittwoch ein neuer TV-Sender an den Start gegangen. Mit dem neuen TV-Kanal erweitert die Ukraine ihr Programmangebot in HD-Qualität.
Primacom-Chef: Staatsförderung des schnellen Internets falsch
Schnelles Internet in ganz Deutschland ist ein Ziel, das sich die Regierung auf die Fahnen geschrieben hat. Der Ausbau des Breitbandnetzes wird dementsprechend gefördert. Der Vorstandsvorsitzende des Kabelbetreibers Primacom ist gegen diese Förderung.
FCC stimmt DirecTV-Übernahme durch AT&T zu
Die US-Regulierer der FCC werden einer Übernahme des US-Satelliten-TV-Anbieters DirecTV durch den US-Telekomriesen AT&T wahrscheinlich zustimmen. Dadurch würde die Nummer eins auf dem US-Telekommarkt auch zum größten Pay-TV-Anbieter des Landes.
Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland
Der Münchner Pay-TV-Sender hat heute zur letzten Hauptversamlung eingeladen. Nach dem geplanten Squeeze-Out wird das Unternehmen eine hundertprozentige Tochter der britischen BSkyB.