Apple gewinnt iPod-Prozess
Nachdem Apple vorgeworfen wurde, sich mit einem Software-Update seiner iPods des unfairen Wettbewerbs schuldig gemacht zu haben, konnte sich der Konzern nun vor Gericht durchsetzen und die Geschworenen von seiner Unschuld überzeugen.
Spanisches Google News endgültig geschlossen
Google macht Ernst: Wie kürzlich angekündigt, hat der Internet-Gigant nun seine Nachrichten-Website in Spanien endgültig dicht gemacht. Grund für die Abschaltung sind die geplanten generellen Abgaben für die Veröffentlichung von Textauszügen.
Insolvenz: Joiz beendet Free-TV-Verbreitung
Nach knapp eineinhalb Jahren wird sich der Social-TV-Sender Joiz in Kürze aus dem Free-TV verabschieden. Denn der Sender ist insolvent. Um dennoch weitermachen zu können, stellt Joiz seine Verbreitung via Satellit und Kabel ein und will sich künftig als reiner Internet- sowie IPTV-Sender aufstellen.
DW: Kein deutsches Programm mehr im linearen TV?
Angesichts des strikten Sparkurses spielt die Deutsche Welle offenbar mit dem Gedanken, sein deutsches Programm nicht mehr im klassischen Fernsehen auszustrahlen. Zu verhindern sei dies nur, wenn die Politik dem Sender mehr Geld gibt.
Smartphone-Neuling Xiaomi: Doch keine halbe Milliarde verdient
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi steigt zwar langsam aber sicher zu einem neuen Giganten der Branche auf, doch offenbar laufen die Geschäfte doch nicht so gut, wie zuletzt gedacht. Denn neue Zahlen belegen, dass Xiaomi 2013 doch deutlich weniger als die halbe Milliarde Euro verdient hat, über die berichtet wurde.
Milliardendeal: Telekom will Mobilfunk-Geschäft EE verkaufen
Die Telekom und ihr französischer Partner Orange wollen offenbar das britische Mobilfunk-Geschäft EE an die BT Group verkaufen. "Exklusive Gespräche" werden bereits geführt. Sollte die Transaktion tatsächlich durchgezogen werden, winken den Unternehmen Einnahmen in Milliardenhöhe.
Deutsche Welle: Verwaltungsrat unterstützt Reformkurs
Nachdem die Deutsche Welle zuletzt für ihren Reformkurs in der Kritik stand, bekommt der Sender nun Rückendeckung aus den eigenen Reihen: Der Verwaltungsrat der DW hat sich klar hinter die Pläne gestellt und grünes Licht für den neuen Wirtschaftsplan gegeben.
ARD-Sportkoordinator: „Uns werden große Fesseln angelegt“
Die ARD gibt zwar viel Geld für Sportrechte aus, kann diese aber in ihrer Mediathek wegen harter Restriktionen oftmals nur sehr kurz nutzen. Dem Sender würden hier große Fesseln angelegt, so ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky.
Inklusive Studio: Neues Design bei Sonnenklar.TV
Der Reiseshopping-Sender Sonnenklar.TV hat sein Münchner Studio komplett umgebaut und präsentiert sich seinen Zuschauern ab Weihnachten im neuen Design.
Nokia weiterhin beliebte Marke bei einfachen Handys
Auf dem Smartphone-Markt musste Nokia schon lange vor mächtigen Konkurrenten wie Samsung oder Apple zurückweichen. Bei den einfachen Handys kann die Marke jedoch weiterhin punkten.