Tablet-Wachstum gebremst, PC-Geschäft stabilisiert
Vor kurzem schien es noch, dass Tablet-Computer den traditionellen PC verdrängen würden. Doch inzwischen fallen die Wachstumsraten bei den Tablets deutlich kleiner aus, während sich die Talfahrt bei den PCs abbremste. Das hat auch mit der Produktzyklen bei Microsoft zu tun.
Zähe Verhandlungen zwischen ARD und Produzentenallianz
Die ARD und die Produzentenallianz haben ihre Eckpunkte um ein Jahr verlängert. Allerdings weniger, weil man sich einigen konnte, sondern weil beide Seiten für eine Erneuerung des Vertrages Zeit gewinnen wollen. Die Verhandlungen gestalten sich offenbar schwierig.
„Bis VoD richtig groß wird, kann es noch einige Jahre dauern“
Video-on-Demand ist in Deutschland kein Nischenthema mehr, wird aber noch Zeit brauchen, um richtig durchzustarten, glaubt Prof. Dr. Klaus Goldhammer, Geschäftsführer Goldmedia GmbH Strategy Consulting. Im Gespräch mit der DF-Schwesterpublikation DIGITAL INSIDER sprach Goldhammer über Marktbedingungen, Verdrängungswettbewerb und Subscription-VoD.
„Bin pleite“: Megaupload-Gründer Kim Dotcom bald im Gefängnis?
Der bereits seit Jahren tobende Prozess zwischen Megaupload-Gründer Kim Dotcom und der Justiz könnte nun schnell zum Abschluss kommen. Denn der Internet-Milliardär hat kein Geld mehr. "Ich bin pleite", gestand er in einem Interview. Seine Anwälte hätten die Arbeit bereits eingestellt.
Übernimmt Vodafone Unitymedia Kabel BW?
Liberty Global soll Vodafone ermutigt haben, sein deutsches Kabelgeschäft, namentlich Unitymedia Kabel BW, aufzukaufen. Dies würde bedeuten, dass Vodafone mit Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW die beiden größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland besitzen würde. Insiderkreise sprechen lediglich von einer Allianz, nicht von einer Übernahme.
Privater Rundfunk in Bayern steht gut da
Die privaten Rundfunkanbieter in Bayern konnten im vergangenen Jahr ihren Umsatz und ihren Kostendeckungsgrad insgesamt steigern. Erweiterte Satellitenkapazitäten haben für eine bessere Versorgung des privaten Fernsehens gesorgt.
10 neue HD-Sender bei Kabel Deutschland
Ab sofort befinden sich gleich zehn neue HD-Sender im Kabel-Deutschland-Portfolio. Damit stockt der Anbieter sein HD-Angebot auf insgesamt 77 Sender auf. Vor allem Viacom bringt einige Neuzugänge ins Kabel-Deutschland-Angebot.
Sony Entertainment TV ab sofort über Kabel Deutschland
Der Pay-TV-Sender Sony Entertainment TV ist ab sofort über Kabel Deutschland zu empfangen. Bislang gab es den Sender nur über Entertain und einige kleinere Anbieter in Deutschland. Im Deal enthalten ist auch die VoD-Verbreitung namhafter Serien des Senders.
Jugendliche vom Smartphone genervt
Auch Jugendliche sehen die ständige Erreichbarkeit via Smartphone problematisch. Zwar will kaum einer auf das Handy verzichten, trotzdem sagen sie selbst, sie verbringen zu viel Zeit damit. Die Angst etwas zu verpassen, ist groß.
Konsequenzen: Neuer Mobilfunk-Chef bei Samsung?
Samsung verkauft zwar nach wie vor mehr Smartphones als jeder andere Hersteller, doch angesichts rückläufiger Bilanzen sieht sich der Konzern nun offenbar zu Konsequenzen auf personeller Ebene veranlasst.