ProSiebenSat.1 baut Partnerschaft mit HD Plus aus
Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 will ihre Distributionspartnerschaft mit HD Plus weiter ausbauen. Neben dem neuen Sender Sat.1 Gold HD und mehr Inhalten für HD Plus Replay soll dabei auch Maxdome eine zentrale Rolle spielen.
Humax intensiviert Vertriebspartnerschaft mit Sky Vision
Sky Vision wird den Vertrieb der Unterhaltungselektronik von Humax künftig auch im Fachhandel übernehmen. Die Unternehmen haben ihre Partnerschaft entsprechend erweitert.
Netflix: „Leider gibt es manchmal doch technische Probleme“
Inhalte auf Abruf zu bekommen, ist für die Zuschauer eine bequeme Sache. Nicht nur Netflix bietet diesen Service in Deutschland an, nicht nur bei Netflix kommt es dabei manchmal zu technischen Problemen.
Telekom darf mit Telefónica kooperieren
Das Bundeskartellamt hat die geplante Kooperation zwischen der Telekom und Telefónica durchgewunken. Die beiden Unternehmen wollen bei schnellen Breitbandanschlüssen zusammen arbeiten.
Abschluss: BSkyB übernimmt 87 Prozent von Sky
Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB wird doch deutlich mehr von Sky Deutschland übernehmen als bisher gedacht. Nach Abschluss der Angebots-Phase an die Aktionäre wird BSkyB künftig mehr als 87 Prozent an dem Unternehmen in Händen halten. Für die Briten wird der Deal damit deutlich teurer als geplant.
ProSiebenSat.1: Werbung und HDTV boomen
Die Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 kann sich trotz zunehmender Konkurrenz durch Online-Videotheken und andere Video-Angebote aus dem Netz bislang nicht über fehlende Umsätze in ihrem klassischen TV-Geschäft beschweren. Das HDTV-Segment entwickelt sich zunehmend zu einem eigenen Standbein.
„heute-show“ darf wieder in Bundestag
Sieg fürs ZDF: Nach knapp dreiwöchiger Diskussion wurde das Drehverbot für die "heute-show" im Bundestag aufgehoben. Damit darf die Satire-Sendung nun wieder im Parlament drehen.
Twitter befeuert die zeitversetzte TV-Nutzung
Wenn eine TV-Sendung in sozialen Netzwerken wie Twitter präsent ist, so hat dies offenbar direkten Einfluss auf die Häufigkeit der On-Demand-Nutzung des entsprechenden Formats. Dies geht aus einer Studie des Marktforschers Nielsen hervor.
Klage gegen Primacom
Wegen verbraucherschutzwidriger Praktiken und irreführender Werbung wurde der Kabelnetzbetreiber Primacom von der Verbraucherzentrale Sachsen verklagt. Eine vorherige Abmahnung gegen das Unternehmen war erfolglos geblieben.
Muldental TV: Lizenzverlängerung mit Frist für Analogabschaltung
Die Sendezulassung für das Regionalprogramm Muldental TV wurde verlängert. Die analoge Verbreitung im Kabel wurde dabei allerdings bis Ende 2018 befristet.