Mobiles Fernsehen: Wenn Gerüchte zur Gewissheit werden
Im August 2008 ging das Gerücht um, Mobile 3.0, Plattformbetreiber für mobiles Fernsehen über den Standard DVB-H, würde die Lizenzen zurückgeben und damit Mobil-TV in Deutschland den Gnadenstoß versetzen. Auch wenn die Gerüchte erst zwei Monate später zur Gewissheit wurden, zeichnete sich Im Sommer 2008 bereits der Untergang ab.
60 Jahre „Tagesschau“ – pünktlich und humorlos
Mit einer Gala hat die "Mutter aller Nachrichtensendungen" im deutschen Fernsehen am Donnerstag ihren 60. Geburtstag gefeiert. Zahlreiche Gäste kamen, um dem ARD-Flaggschiff zu gratulieren.
Facebook beschließt Aus für Oculus Story Studio
Das Ende des Oculus Story Studio von Facebook ist beschlossene Sache. Das soziale Netzwerk möchte nicht länger auf interne Prozesse dieser Art setzen.
Die Aktion Deutschland spricht hat ihre Paare gefunden
Eine Software hat für "Deutschland spricht" die Paarungen gefunden. Am 23. September findet die Veranstaltung unter großer Aufmerksamkeit der Medien statt.
T-Mobile und US-Konkurrent Sprint fusionieren
Was lange währt, wird gut - T-Mobile US und Sprint gehen zusammen. Gemeinsam bilden sie das "New T-Mobile" und sehen den Kauf als Vorgriff auf kommende fünfte Mobilfunkgeneration 5G.
EU-Kommissarin Kroes erklärt ACTA für erledigt
ACTA ist vor allem eines: umstritten. Bereits über Monate währt die Debatte um den internationalen Vertrag zur Durchsetzung von Urheberrechten, eine Einigung steht aber bisher aus. Nun erklärte EU-Kommissarin Neelie Kroes das Abkommen kurzerhand für tot.
Nova Meierhenrich verstärkt Moderatorenteam von „Prominent!“
Seit mittlerweile zehn Jahren berichtet das VOX-Magazin "Prominent!" werktäglich sowie sonntags über die Stars und Sternchen, die Schönen und Reichen - ab sofort mit einer neuen zusätzlichen Moderatorin, Nova Meierhenrich.
Nach CNN-Eklat: Weißes Haus erlässt Regeln für Pressekonferenzen
Im Streit mit dem CNN-Reporter Jim Acosta hat das Weiße Haus nachgegeben - notgedrungen. Aber in Zukunft will die Regierungszentrale von US-Präsident Donald Trump strengere Seiten gegenüber Journalisten aufziehen. Das sorgt für Unmut.
[Interview] Neumann: „Aufgeregt war ich – na klar“
Claudia Neumann kommentierte am Dienstag als erste Frau ein WM-Fußballspiel im Fernsehen. Ob sie mit ihrer Leistung während der Partie Schweden gegen Kolumbien (1:0) zufrieden war, erzählte die ZDF-Sportjournalistin gleich nach dem Schlusspfiff im Interview.
Immer mehr jüngere Nutzer bezahlen für Netflix und Co.
Die Nutzer, die für Video-on-Demand (VoD) bezahlen, wuchs auch im 2. Quartal 2017. 44 Prozent der 14- bis 49-Jährigen gaben an, dass sie zumindest Pay-VoD selten nutzen.