Gemeinsames VoD-Portal von BBC, ITV & Channel 4 geplant
Mit einem gemeinsamen Video-on-Demand-Portal wollen die britischen Free-TV-Programme von BBC, ITV und Channel 4 ihre Mediatheken bündeln. Das Projekt soll für Smart-TVs konzipiert sein.
Neuer VoD-Dienst bei Kabel Deutschland geplant?
Kunden von Kabel Deutschland könnten schon bald in den Genuss eines neuen Video-on-Demand-Dienstes kommen. Mit der Nutzungslizenz für eine entsprechende Technologie hat sich der Kabelnetzbetreiber die notwendigen Voraussetzungen dafür verschafft.
MDR: Jugendkanal ist Chance, Online-Restriktionen zu überdenken
Der MDR drängt die Politik weiter, endlich in Sachen Jugendkanal aktiv zu werden. Man dürfe mit dem crossmedialen Angebot nicht noch mehr Zeit verlieren. Zudem biete ein solches werbefreies Jugendangebot auch die Chance, unzeitgemäße Restriktionen im Online-Bereich zu überdenken.
HTC weiter im Sinkflug
Nachdem das letzte Jahr für den Smartphone-Hersteller HTC überaus schlecht lief, ist vorerst keine Besserung in Sicht. Der Umsatz des Unternehmens sinkt weiter, es werden rote Zahlen erwartet.
Aktienrückkauf: Apple findet Verbündeten gegen Icahn
Seit Monaten drängt der US-Großinvestor Carl Icahn Apple nun schon dazu, Aktien im großen Stil zurück zu kaufen. Der US-Hersteller ließ sich davon bisher aber nicht unter Druck setzen - und hat nun einen einflussreichen Verbündeten gefunden.
Vodafone will spanischen Kabel-Riesen übernehmen
Nach der Übernahme von Kabel Deutschland plant Vodafone offenbar auch den Einstieg in den spanischen Kabelmarkt. Dabei steht der größte Kabelnetzbetreiber des Landes auf der Einkaufsliste.
Stoiber: Deutsche Medienwirtschaft liegt „an der Kette“
Wird es Netflix, Google und Co. im deutschen Medienmarkt zu einfach gemacht? ProSiebenSat.1-Beirat Edmund Stoiber hat in einem Beitrag die Übernahme von mehr Verantwortung durch die Politik gefordert. Auch für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten hat Stoiber seine Pläne.
Monopolkommission rät zur Frequenzvergabe unter Vorbehalt
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) will noch in diesem Jahr mehrere Frequenzspektren, darunter auch das Spektrum im umstrittenen 700-MHz-Band, versteigern. Die Monopolkommission warnt jedoch vor Schnellschüssen.
Nokia und HTC gehen Patent-Deal ein
Die Handy-Hersteller Nokia und HTC haben ihren langen Patentstreit beigelegt. HTC werde an den finnischen Konzern für die Nutzung der Erfindungen zahlen, teilten beide Unternehmen am Freitag mit.
Nach Kurseinbruch: Apple kauft im großen Stil Aktien zurück
Vom Aktien-Einbruch nach den neuen Quartalszahlen überrascht hat sich Apple dazu entschieden, seinen Aktien-Rückkauf zu beschleunigen - und das im großen Stil. Bereits 14 Millionen Dollar hat der Konzern dafür in die Hand genommen. Für einen Milliarden-Geldberg sieht Apple dagegen andere Zwecke.