Africanews: Euronews plant Afrika-Ableger
Euronews soll einen Schwestersender in Afrika bekommen. Ein panafrikanischer Kanal namens Africanews soll im Sommer 2015 starten und mehrsprachig für den gesamten Kontinent senden.
Marketing und Wahrheit: KDG bietet 200 MBit/s an
Die "Bis zu"-Angabe bei Internetzugängen erlöst die Anbieter davon, die vermarktete Bandbreite tatsächlich zur Verfügung stellen zu müssen - zum Ärger der Kunden. Besonders krass ist der Unterschied zwischen Vermarktung und Wahrheit bei Kabel Deutschland (KDG).
Discovery möchte mehr Sportrechte für Eurosport
Bei Discovery möchte man sich nach dem Erwerb der Mehrheit an Eurosport offenbar nicht ausruhen, sondern künftig in weitere Sportrechte investieren. Auf dem Wunschzettel von Discovery-CEO David Zaslov steht dabei unter anderem die englische Premier League.
Stefan Raab: Deutsches TV nicht schlechter als amerikanisches
Das deutsche Unterhaltungsfernsehen kann nach Ansicht von Moderator Stefan Raab (47) mit dem amerikanischen durchaus mithalten.
Raus aus Winterpause: Interaktive Sky-Shows starten in Rückrunde
Wenn ab sofort der Ball in der Bundesliga wieder rollt, laufen bei Sky die Leitungen heiß. Mit den interaktiven Formaten 'Samstag LIVE!' auf Sky Fußball Bundesliga und '08000 - du bist dr@uf' auf Sky Sport News HD sind die Zuschauer ab sofort wieder an jedem Spieltag ganz nah dran am Fußball.
NDR-Rundfunkrat plädiert für ARD/ZDF-Jugendkanal
In einer Resolution plädierte der NDR-Rundfunkrat am Freitag für ein multimediales Programmangebot von ARD und ZDF für Jüngere.
Swingerclub & Partyschiff: RTL bekommt Ärger mit Jugendschützern
RTL hat sich gleich doppelten Ärger mit den Jugendschützern eingefangen. Grund hierfür war ein Swingerclub im Vormittagsprogramm und ein Partyschiff mit exzessiven Teenagern am Vorabend. ProSieben sorgte dagegen "Der Exorzist" für Aufregung, bei Super RTL lieferte "Star Wars" den Anstoß.
Samsung bekommt Wettbewerb zu spüren
Zum Jahresende ist dem Smartphone-Marktführer Samsung ein wenig die Puste ausgegangen. Die neuen Quartalszahlen zeigen, dass der schärfere Wettbewerb nicht spurlos an dem Konzern vorbei geht. Man habe mit den Zahlen die Markterwartungen enttäuscht, räumte Samsung ein.
Der Mira Award 2014: Eindrücke vom Pay-TV-Preis [Galerie]
Am Donnerstagabend veranstaltete Sky bereits zum fünften Mal den Mira Award. Die Preisverleihung für besondere Leistungen im Pay-TV hat sich mittlerweile zu einem anerkannten Branchentreff gemausert. Dies zeigen auch die vielen Gäste aus den Bereichen Film und TV. Wir haben die besten Eindrücke gesammelt.
Pay-TV-Programmangebot wächst: 89 Sender, 67 in HD-Qualität
Die Zahl der Pay-TV-Sender in Deutschland ist 2013 auf 89 angewachsen. Immerhin 67 davon sendeten ihr Programm bereits in HD. Laut einer Studie des VPRT wurden dabei insgesamt mehr als 14 000 Sendungen als deutsche Erstausstrahlungen gezeigt.