Das Vierte gibt Disney Channel Starthilfe
Der neue Disney Channel ist erfolgreich im Free-TV gestartet. Bereits am ersten Wochenende konnten in der Zielgruppe der drei bis 13-Jährigen Marktanteile von bis zu 9,9 Prozent erzielt werden. Profitiert haben dürfte der Sender dabei aber ganz entscheidend von der Übernahme des bereits bekannten Programmplatzes von Das Vierte.
Pay-TV-Zugänge teilen? Für HBO offenbar kein Problem
Account-Sharing für mobiles Pay-TV scheint für Richard Plepler ,den Chef des US-Anbieters HBO, kein großes Problem sein. In einem Interview sagte der CEO, dass es nicht zuletzt eine Form der Werbung sei, wenn Kunden ihren Account für den Abruf-Dienst HBO Go mit Verwandten oder Bekannten teilen würden.
Video on Demand: Sorgt Netflix in Deutschland für einen Boom?
Video on Demand (VoD) wächst dank steigender Bandbreiten und Zahlungsbereitschaft des deutschen Konsumenten langsam an, aber Geld verdient noch niemand mit digitalen Filmabrufen. Daher haben die hiesigen VoD-Anbieter keinerlei Interesse daran, dass globale Giganten wie Hulu oder Netflix nach Deutschland kommen. In Großbritannien hat Netflix aber den Markt belebt. Könnten die Amerikaner die vergleichsweise geringe VoD-Kundenzahl in Deutschland nach vorne bringen?
Rundumschlag: Deutsche Welle streicht diverse Magazine
Die Deutsche Welle steht offenbar vor einem großen Programmumbau. Um den Auslandssender international besser aufzustellen, will Intendant Peter Limbourg diverse deutschsprachige Magazine aus dem Programm nehmen. Auch die Verbreitung des Senders in einigen Sprachen steht zur Debatte.
Rechtsexperte: Senkung des Rundfunkbeitrags nur Augenwischerei?
Laut einem Vorschlag der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) könnte der Rundfunkbeitrag ab 2015 sinken. Für den Rechtsexperten Ingo von Münch ist dieser Vorstoß jedoch bloße Augenwischerei. Er würde vom Grundproblem ablenken, dass es sich bei der Gebühr um eine Zwangsabgabe handle.
Sky: Kneipen fälschlicherweise abgemahnt
Der Pay-TV-Kanal Sky hat eingestanden, in den vergangenen Wochen bundesweit rund hundert Gastwirte unberechtigt abgemahnt und zu Schadensersatzzahlungen aufgefordert zu haben.
KKR und Permira: halbe Milliarde Euro an ProSiebenSat.1 verdient
Sieben Jahre nach ihrem Einstieg beim TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist für die Finanzinvestoren KKR und Permira der Tag der Abrechnung gekommen.
Nintendo vor schweren Zeiten
Nachdem sich Konsolen von Nintendo im Weihnachtsgeschäft deutlich schlechter verkauften als erhofft, sieht das Unternehmen schwierigen Zeiten entgegen. Nur ein Drittel der ursprünglich erwarteten Verkäufe sollen im Geschäftsjahr 2013 erreicht werden - statt Gewinn wird Nintendo Verluste machen.
Arte beliebter als je zuvor
Für Arte war 2013 ein überaus erfolgreiches Jahr. Der Kultursender konnte seine Zuschauer um 18 Prozent steigern und im Dezember erstmals die Ein-Prozent-Marke beim Zuschauermarktanteil knacken.
ARD-aktuell: Änderung der Chefredaktion im Mai
Bei "Tagesschau" und Co. wird es eine Veränderung in der Chefredaktion geben. Der NDR-Verwaltungsrat hat Christian Nitzsche als Zweiten Chefredakteur bestätigt. Der Erste Chefredakteur ist unterdessen so lange im Amt wie keiner seiner Vorgänger.