Gericht: Datenschutzregeln von Apple sind rechtswidrig
Der Elektronikriese Apple muss in Sachen Datschenschutz an mehreren Stellen nachbessern. Deutsche Verbraucherschützer haben in Berlin erfolgreich gegen acht Klauseln des Konzerns geklagt, die Nutzer viel zu ungenau darüber informieren, was Apple mit erhobenen Daten macht.
Kontroverse um regionalisierte TV-Werbung bei ProSiebenSat.1
Die Pläne von ProSiebenSat.1, künftig in einigen Regionen regionalisierte TV-Werbung zu zeigen, wurden auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland von den Vertretern aus Medienpolitik, Rundfunkveranstaltern und Medienaufsicht diskutiert. Einhellige Meinung: Es müssen gesetzliche Regularien für den Wettbewerb am regionalen Werbemarkt geschaffen werden.
Ein Jahr Glitz: „Kontinuität ist ein Teil unserer Strategie“
Am 8. Mai feiert der Frauen- und Lifestylesender Glitz seinen ersten Geburtstag. Während man mit der Programmvielfalt bereits zufrieden ist, heißt das erklärte Ziel für das zweite Jahr ganz klar Expansion. Eine hohe Priorität hat neben einem verlässlichen Programm die Verbreitung über Sky, und hier insbesondere über Satellit, wie Hannes Heyelmann von Turner Broadcasting System gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärt.
Fußball: Sport1 überträgt Confederations Cup 2013
Dank des FIFA Confederations Cup in Brasilien wird auch der Sommer 2013 nicht ohne hochklassigen Fußball bleiben. Sport1 hat sich nun einen Teil der Übertragungsrechte von ARD und ZDF gesichert, darunter auch das Eröffnungsspiel von Brasilien gegen Japan.
Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke
Microsoft hat für Windows 8 den Absatz von 100 Millionen Lizenzen vermeldet. Zuletzt ging das Betriebssystem jedoch schlechter weg als noch zum Marktstart. Mit einem neuen Update soll das nun geändert werden.
Unitymedia Kabel BW wächst dank Internet-Angeboten
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW ist mit knapp 170 000 neuen Kunden gut ins neue Jahr gestartet. Einer der großen Wachstumstreiber waren dabei die schnellen Internet-Zugänge des Anbieters. Eine mögliche Drosselung, wie die Telekom sie vorsieht, ist weiterhin nicht geplant.
Kinderkanal soll Sendungen länger online anbieten
Um den kleinen Zuschauern das Programm des Kinderkanals möglichst lang anbieten zu können, hat der MDR-Rundfunkrat den Kika nun darin bestärkt, die Formate künftig länger über das Internet zur Verfügung zu stellen. Bisher schöpfe der TV-Sender die gesetzlichen Möglichkeiten nicht voll aus.
ProSiebenSat.1: Steigende Umsätze durch Werbung, HD und Pay-TV
Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 konnte im ersten Quartal 2013 ein Umsatzwachstum in allen Geschäftsbereichen generieren. Neben der digitalen Sparte erwies sich auch das klassische TV-Geschäft als äußerst Profitabel. Wachstumstreiber sind hier nicht zuletzt die Erlöse aus der Verbreitung von HD- und Pay-TV-Sendern.
Telekom: Künstliche DNA zur Abschreckung von Kabel-Dieben
Immer wieder sieht sich die Telekom dreisten Dieben ausgesetzt, die es auf die oberirdischen Telefon- und Datenkabel des Unternehmens abgesehen haben. Nun will der Netzbetreiber die Kriminellen mit künstlicher DNA abschrecken - und überführen.
Vertrag von Oliver Pocher bei Sky wird nicht verlängert
Oliver Pocher und Sky werden künftig getrennte Wege gehen. Laut Medienberichten wird der Vertrag mit dem "Samstag Live"-Moderator nicht verlängert. Grund könnte Pochers Engegement bei zahlreichen anderen Sendern sein.