Telenor verliert Führungsmitglied an russisches Unternehmen
Der norwegische Telekommunikationsdienstleister Telenor verliert seinen Executive Vice President und Leiter der zentral- und osteuropäischen Geschäfte, Jan Edvard Thygesen, an den russischen Anbieter Vimpelcom. Dort wird er ab 1. Januar als stellvertretender CEO und COO arbeiten.
Smart Home, Drohnen und Vernetzte Autos – Die CES-Trends 2015
Vom 6. bis 9. Januar zieht es Technikbegeisterte wieder in Scharen nach Las Vegas. Denn dann öffnet Stadt wieder ihre Tore für die CES (Consumer Electronics Show) – die weltweit größte Fachmesse für Unterhaltungselektronik. Noch stärker als in den vergangenen Jahren, steht 2015 die vernetzte Technik im Vordergrund der Ausstellung.
Ist die UEFA-Strategie fürs deutsche Pay-TV zu „riskant“?
Der Medienwissenschaftler Uwe Hasebrink hat die Pay-TV-Strategie der Europäischen Fußball Union (UEFA) für die Champions League kritisiert.
US-Sender gründen Plattform für Handy-TV
Las Vegas - Die US-TV-Riesen Fox, NBC und zehn weitere Sender kooperieren, um einen landesweiten Standard für Handy-Fernsehen anzubieten.
Sky bestreitet Sicherheit von offener TV-Plattform Canvas
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB hält die Ansätze von BBC für die offene Plattform Canvas, die Internet-TV ermöglichen soll, für unvollständig und bestreitet die technische Sicherheit des Konzepts.
Lagardere verkauft Canal-Plus-Anteil
Paris - Die französische Mediengruppe Lagardere will ihren Anteil am Pay-TV-Anbieter Canal Plus France verkaufen.
WDR-Rundfunkrat kurz vor der Gutachterbeauftragung
Köln - Die Vorbereitungen zum Prüf- und Genehmigungsverfahren der Angebotsbeschreibungen des fortzuführenden Telemedien-Bestands des WDR und von Sportschau.de und Einsfestival.de laufen auf Hochtouren.
Elgato streamt Sat-TV auf Computer
Elgato hat am Freitag den Netzwerk-Tuner EyeTV Netstream Sat vorgestellt. Das Gerät streamt das Signal einer Satellitenantenne live und in HDTV auf alle Computer im Heimnetz.
Interne SWR-Kritik: Nachgemachte Shows mit alten Ideen
Beim Südwestrundfunk haben Mitarbeiter offene Kritik an dem sendereigenen Ideenwettbewerb "Ich mach TV" geäußert. Nicht nur das Format sei bei Konkurrenten abgekupfert, auch die prämierten und jetzt umgesetzten Beiträge liefen in ähnlicher Form bereits auf anderen Sendern.
Online legt zu – Kaufverhalten bei Consumer Electronics stark im Umbruch
Berlin - Unterhaltungselektronik kaufen die Deutschen am liebsten in großen Elektronikmärkten und im Fachhandel, doch der Internethandel legt zu.