Vodafone und Microsoft kooperieren bei KI und Co.
Vodafone und Microsoft gehen eine 10-jährige Partnerschaft ein. Es geht um KI, IoT und Cloud-Services - und das Ziel, über 300 Millionen Nutzern in Europa und Afrika digitale Dienste zu bieten.
Telekom: Deutsche Top-Marke mit Rekord für MagentaSport
Die Deutsche Telekom verbucht als Marke deutliche Gewinne auf mehreren Gebieten. Auch für ihr Streaming-Angebot MagentaSport war 2023 erfolgreicher denn je.
Netzagentur: Schneller Mobilfunk wird „an jeder Milchkanne“ gebraucht
Die Netzagentur will den Ausbau der Mobilfunknetze vorantreiben. "Wir brauchen perspektivisch an jeder Milchkanne schnellen Mobilfunk", sagte Behördenchef Klaus Müller.
iPhone on top: Apple 2023 erstmals Nummer eins im Smartphone-Markt
Apple hat nach Berechnungen von Marktforschern erstmals ein Jahr als weltgrößter Smartphone- beziehungsweis iPhone-Anbieter abgeschlossen.
Bundesliga-TV-Rechte: Jetzt geht es los für Sky, DAZN und Co.
Sky, DAZN und Konsorten sollten die Ohren spitzen: Zum Start der Ausschreibung hat die DFL erste Details zur Ausschreibung der TV-Rechte an der Bundesliga veröffentlicht.
Sport1 kooperiert mit Deutscher Streaming Allianz
Sport1 und die Deutsche Streaming Allianz haben am Montag eine strategische Kooperation für neue Streaming- und Content-Lösungen angekündigt.
Rundfunkbeitrag: Doppelzüngiges Spiel der CDU
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks soll in Kürze von einem unabhängigen Expertengremium skizziert werden. Der CDU-Bundesvorstand macht davor eigene Ideen bekannt.
DF1 legt heute mit Live-Motorsport los
Der neue Sender DF1 lässt weiter aufhorchen und sichert sich attraktive TV-Rechte. Heute übernimmt man jedoch keine Inhalte von ServusTV, sondern ProSieben.
TCL präsentiert riesigen QD-Mini LED Fernseher auf der CES 2024
TCL hat auf der diesjährigen CES einen neuen QD-Mini LED Fernseher vorgestellt, der mit üppigen 115 Zoll auf den Markt kommt.
TV-Rechte: Bundesliga schlägt DAZN-Modell aus
Bei der aktuellen Ausschreibung der TV-Rechte an der Bundesliga ist DAZN mit einer neuen Idee um die Ecke gekommen, die aber prompt von der DFL eine Absage erhielt.