Sparmaßnahmen: ZDF-Intendant Bellut will ZDFkultur einstellen
Der digitale Spartensender ZDFkultur steht scheinbar vor dem Aus. Um die Ausgaben der Mainzer Rundfunkanstalt zu senken, erwägt ZDF-Intendant Thomas Bellut nun, den Sender komplett einzustellen.
Mögliche Übernahme durch Vodafone: KDG offen für Angebote?
Nachdem die Übernahme von Tele Columbus nun scheinbar vom Tisch ist, könnte der Netzbetreiber Kabel Deutschland schon bald selbst übernommen werden. Entsprechenden Angeboten von Seiten Vodafones steht der Kabel-Konzern offen gegenüber.
Neuer Pay-TV-Sender: BSkyB und Disney starten Movie-Channel
Der US-Medienkonzern Disney baut seine seit 24 Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB weiter aus. So erhält das britische Sky nicht nur Vorrechte auf alle neuen Disney-Titel, auch ein neuer Pay-TV-Sender in noch nicht dagewesener Form wird gestartet.
Sat.1: Drittsendezeiten bald Vergangenheit?
Der Privatsender Sat.1 hat bereits seit längerem mit schwachen Quoten zu kämpfen, noch hält sich der Sender bei Marktanteilen von rund zehn Prozent. Sollten diese aber weiter sinken, könnte die Zeit der Drittsendezeiten bei Sat.1 bald vorbei sein.
Hinter den Kulissen: Neues Medienmagazin über Lokal-TV
Ein neues Medienmagazin zum Thema Lokalfernsehen geht am Donnerstag auf Sendung. Das Format will aktuelle medienpolitische Fragen zu Lokal-TV behandeln und dabei Akteure aus Medien und Politik zu Wort kommen lassen.
Neuer Intendant gesucht: Zahlreiche Bewerber für WDR-Chefsessel
Nach dem angekündigten Rücktritt von Monika Piel sucht der Westdeutsche Rundfunk nun einen neuen Intendaten. Über mangelndes Interesse kann sich der WDR dabei nicht beklagen: Schon jetzt haben sich ein Dutzend für den WDR-Chefsessel beworben.
Mobilfunk: O2 gibt Auskunft über Versorgung
Mit einer Versorgungs-Karte will der Mobilfunkanbieter O2 seine Kunden über den Status und Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes informieren. Auch Störungen und Ausfälle sollen ständig aktuell dargestellt werden.
DF-Umfrage: Neue Sender willkommen, am liebsten in HD
Neue TV-Sender sind grundsätzlich gern gesehen - vor allem in HD. Allerdings enttäuschten vor allem in der jüngeren Vergangenheit viele Senderneustarts.
Sky beweist mit Fußball-Werbung im Free-TV perfektes Timing
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat mit seiner neuesten Werbeidee, Live-Bilder eines Champions-League-Spiels als Werbung im Free-TV zu zeigen, ein glückliches Händchen bewiesen - und das nicht nur deshalb, weil auch Free-TV-Zuschauer das Tor von Lukas Podolski live verfolgen konnten.
EX-MDR-Intendant: ARD und ZDF müssen im Netz investieren
Für Udo Reiter, den früheren Intendanten des MDR, führt kein Weg an einer Expansion von ARD und ZDF im Internet vorbei. Die Sorgen privater Verleger über die Konkurrenz könne er trotzdem nachvollziehen.