„Big Data“ – Datenanalyse der Zukunft
Unser digitaler Alltag erzeugt stetig wachsende Datenmengen. Um die anfallenden Daten auch nutzen zu können soll Analyse-Technik helfen, die unter dem Namen "Big Data" derzeit einen Hype erlebt. Denn wir alle sind Datenprodukte.
Urheberrechtsabgaben auf USB-Sticks: Bitkom erzielt Teilerfolg
Der Bitkom hat im Streit mit den Verwertungsgesellschaften ZPÜ, VG Wort und VG Bild Kunst um die Urheberrechtsabgabe auf Speichersticks einen Teilerfolg erzielt. Vorerst wird es keine höheren Abgaben geben. Statt der bis Ende 2011 gültigen 8 Cent fordern die Verwerter nun eine Abgabe von mindestens 91 Cent je Speichergerät.
Sky: Auftakt der Bundesliga-Rückrunde holt Rekordreichweite
Der Start in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga bescherte Sky am Wochenende einen neuen Rekord in Sachen Reichweite. Insgesamt sahen den 18. Spieltag 3,71 Millionen Zuschauer mit dem Pay-TV-Anbieter.
Neuer Free-TV-Sender Yep! soll im Sommer starten
Im Sommer dürfen sich die deutschen TV-Zuschauer über einen neuen Free-TV-Sender freuen, denn dann wird der Jugendkanal Yep! an den Start gehen, wie Yep-Geschäftsführerin Karola Bayr gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Medienmanager einig: Tablets & Co. ergänzen zukünftig Fernsehen
Die Mediennutzung verändert sich mit Smartphones, Tablets und Videoportalen rasant: Es wird viel unterwegs konsumiert und auf dem TV-Bildschirm on-Demand gesehen. Das klassische Fernsehen wird Medienmanagern zufolge trotzdem eine Zukunft haben und davon profitiert.
Deutschlandradio im Internet besonders erfolgreich
Die Deutschlandradio-Programme Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur gehörten 2012 zu den erfolgreichsten Sendestationen im Internet. Auf dem Internet-Portal "Phonostar" war der Deutschlandfunk das meistgehörte Programm.
Drittsendezeiten bei RTL: Aust und Focus TV gehen leer aus
Die Vergabe der Drittsendezeiten bei RTL scheint entschieden. Während die alt gewohnten Parteien wieder den Zuschlag erhalten, werden die nicht berüchtigten Produzenten um Ex-"Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust und Focus TV wahrscheinlich gegen die Entscheidung der zuständigen Landesmedienanstalt klagen.
DI der Woche: Kosten für Fensterprogramme zu hoch angesetzt
Im Streit um die Drittsendezeiten in privaten TV-Programmen soll ein Gutachten die Frage klären, was unter einer ausreichenden Finanzierung dieser Fensterprogramme zu verstehen ist. Dabei kam heraus, dass die Produktionsfirmen die Kosten für ihre Fernsehformate zu hoch ansetzen.
„Mehr Herzblut“ – Sport1 plant Neuausrichtung des Programms
Bei Sport1 steht man nach dem Ausscheiden des Senderchefs Thilo Proff wieder vor einem Neuanfang. Mit einer Neuausrichtung des Programms und neuen Erzählformen will der Veranstalter Constantin Medien den strauchelnden Sportsender wieder auf Kurs bringen.
Sky Deutschland kommt schwarzen Zahlen wieder näher
Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky ist seinem Ziel der schwarzen Null wieder ein Stück näher gekommen. Laut der vorläufigen Zahlen fürs Gesamtjahr 2012 lag der EBITDA zwar im Minus, doch erstmals auch im zweistelligen Bereich.