Termin steht: Neue Xbox wird im Mai vorgestellt
Microsoft hat offiziell angekündigt, Mitte Mai die nächste Xbox vorzustellen. Damit dürfen sich Fans von Videospielen wohl auf einen spannenden Wettkampf der Konsolen einstellen.
Netzneutralität: Medienexperte lobt und kritisiert Telekom
Die Telekom steht wegen ihres Datenvolumen-Plans derzeit heftig in der Kritik. Medienexperte Torsten J. Gerpott kann den Schritt allerdings zum Teil nachvollziehen: Es könne nicht sein, das einige auf Kosten anderer den Netzausbau erzwingen ohne dafür zu zahlen.
3:0 für ARD/ZDF: KDG erleidet nächste Niederlage vor Gericht
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland hat im Streit um die Einspeisegebühren die mittlerweile dritte Schlappe vor Gericht hinnehmen müssen. Auch im Verfahren gegen den Bayerischen Rundfunk entschieden die Richter zu Gunsten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Arte: Generalüberholung der digitalen Angebote
Der TV-Sender Arte hat sein komplettes digitales Angebot überarbeitet. Doch die Neuerungen sind weit mehr als nur ein Face-Lifting, denn auch inhaltlich wurde an den Stellschrauben gedreht.
Telekom in USA am Ziel: Obermanns letzter Coup
Die Zusammenschluss von T-Mobile und MetroPCS in den USA ist perfekt. Mehrere Jahre war Telekom-Chef Obermann auf der Suche nach einer Lösung für die schwächelnde Mobilfunktochter. Jetzt ist die Fusion schon fast ein Abschiedsgeschenk für die Aktionäre.
Apple-Chef Tim Cook verspricht neue Produktkategorie für Herbst
Der US-Konzern Apple zählt zwar nach wie vor zu den Big Playern der Elektronik-Branche, doch große Innovationen blieben in den letzten Jahren aus. Am Herbst könnte sich das nun ändern, denn Konzernchef Tim Cook kündigte den Vorstoß in eine aufregende neue Produktkategorie an.
LG erleidet Gewinneinbruch von 90 Prozent
Der koreanische Elektronikhersteller LG musste zum Jahresbeginn einen herben Gewinneinbruch hinnehmen. Vor allem das TV-Geschäft sorgte für schwache Zahlen. Ultra HD und Smartphones sollen es in Zukunft richten.
Watchever: Telekom-Pläne bringen Video-on-Demand in Gefahr
Die Pläne der deutschen Telekom zur Einführung von Datenvolumen wurden nun auch von einem Video-on-Demand-Anbieter kritisiert. Watchever spricht von einem von einer wenig kundenfreundlichen Lösung und einem Rückschritt für das Internet.
Sky-Programmchef Gary Davey: „Das sind meine Lieblings-Serien“
Im Interview sprachen wir mit Sky-Programmchef Gary Davey über die derzeit erfolgreichsten TV-Serien. Neben seinem Favorit "Game of Thrones" unterhielten wir uns über Formate wie "House of Cards", "The Walking Dead" und das kommende Finale von "Breaking Bad". Auch einen Serien-Tipp gab Davey ab.
Digitale Filmverkäufe: Apple unangefochtener Marktführer
Apple hat im Verkauf von digitalen Film-Kopien die Nase ganz weit vorn. Auch im Video-on-Demand-Bereich ist das Unternehmen mit iTunes dominant. Die Konkurrenz ist weit abgeschlagen.