Verbundgruppe Euronics erzielt Umsatz von 14,4 Millionen Euro
Berlin - Die europäische Verbundgruppe Euronics International für den Markt der Unterhaltungselektronik hat im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro erzielt.
Joyn meldet erneut Rekord bei Reichweite
Joyn feiert einen weiteren Rekordmonat in Sachen Reichweite. Der Februar hat den vorherigen Rekord vom Januar noch überboten.
[High End] T+A: High End ist die Grenze des technisch machbaren
Der Audiospezialist T+A wird bei der 30. High End (19. bis 22. Mai) seine neusten Produkte präsentieren. Die Leiterin für Werbung Britta ter Wint stand dem Auerbach Verlag vorher in einem Interview Rede und Antwort.
ARD: Hessischer Rundfunk in Zukunft wieder fürs Wetter zuständig
Ab dem nächsten Jahr soll der HR wieder allein verantwortlich für die Wettervorhersagen im Ersten sein. Zurzeit macht noch Cumulus Media das Wetter vor "Tagesschau" und "Tagesthemen".
Ziggo und Sony übertragen Politiker-Debatte in 3-D
Amsterdam - Der niederländische Kabelanbieter Ziggo und Sony wollen anlässlich der bevorstehenden Wahl in den Niederlanden eine Debatte in 3-D ausstrahlen.
Apple: Beim iPhone 8 sollen wieder Glas und Edelstahl dominieren
Zehn Jahre nach Einführung des ersten Smartphones will Apple angeblich wieder zurück zu alten Designideen. Das neue iPhone 8 soll an das iPhone 4 aus dem Jahr 2010 erinnern.
ORF: HbbTV-Angebot heißt jetzt ORF-Smart
Die zusätzlichen Hbb TV-Dienste des ORF bekommen einen neuen Namen. Das ist aber nicht das Einzige, was sich ändert.
Samsung: Enttäuschung trotz Rekordzahlen – Galaxy S4 ein Flop?
Samsung kann dem jüngsten Ergebnisausblick zufolge im zweiten Quartal einen operativen Gewinn von über 6 Milliarden Euro verbuchen. Die Investoren sind trotzdem nicht zufrieden. Zudem sollen auch die Verkaufzahlen des Smartphone-Flaggschiffs Galaxy S4 nicht den Erwartungen entsprechen.
Bose-Manager Jürgen Imandt: „Als Pionier neue Wege gehen“
Das neue VideoWave-System, das Flachbild-Fernseher und Soundsystem in einem Gehäuse vereint, ist der ganze Stolz von Jürgen Imandt, Manager PR, Advertising and Communications bei Bose. Mit DIGITAL FERNSEHEN sprach er über weitere Innovationen.
Bayerische Richtlinie zur Programmförderung wird angepasst
München - Die lokalen und regionalen Fernsehprogramme Bayerns werden in den Jahren 2008 und 2009 aus dem Staatshaushalt mitfinanziert.