Audioschmiede Nubert wird 50 – Neuer Geschäftsführer kommt von Burmester
Der schwäbische Lautsprecherhersteller Nubert Electronic feiert in diesem Jahr sein 50. Gründungsjubiläum und stellt seinen neuen Geschäftsführer vor.
In dieser TV-Show wird das meiste Preisgeld abgeräumt
Eine Informationsplattform hat alle Quiz- und Gaming-Shows von 2019 analysiert. Der eindeutige erste Platz schüttete allein in einer Sendung mehr Geld aus als alle anderen Shows im ganzen Jahr.
AUDIO TEST: Neues Magazin für guten Ton im Heimkino jetzt neu am Kiosk
Leipzig - Ab sofort gibt es am Kiosk mit der Zeitschrift AUDIO TEST einen Spezial-Ratgeber, der sich ganz und gar dem guten Ton im Heimkino verschrieben hat.
ProSiebenSat.1: Heute 12.00 Uhr endet Bieterfrist
München - Bis Dienstag Mittag müssen die Angebote, wenn möglich nebst ausgearbeiteter Vertragsvorlagen, bei den bisherigen Eignern um Haim Saban eingereicht sein.
Großinvestor geht: Hat Netflix seinen Zenit erreicht?
Der streitlustige US-Investor Carl Icahn besaß fast ein Zehntel der Aktien an Netflix, doch nun hat er sich von dem VoD-Riesen getrennt. Icahn sieht keine Luft mehr nach oben.
Umsatzrekord bei digitalen Set-Top-Boxen
Berlin - Der Markt für digitale Set-Top-Boxen wird 2010 in der EU voraussichtlich um 9,6 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro wachsen.
DVB-T: Schweiz schließt Umstieg am Montag ab
Bern - Am 25. Februar ist die komplette Schweiz beim Antennenfernsehen digital. Dann werden auch die letzten analogen TV-Sendeanlagen im Wallis und Chablais vaudois abgeschaltet und durch DVB-T ersetzt.
SES: Gebremstes Wachstum – HD Plus als Hoffnungsträger
Der Satellitenbetreiber SES hat am Freitagmorgen in Luxemburg seine Zahlen für das erste Halbjahr 2011 vorgelegt. Umsatz und Gewinn verharrten nahezu auf gleichem Niveau, dafür schoss die Profitabilität um 52,5 Prozent in die Höhe.
Virgin Media bietet 3-D-Inhalte on Demand an
London - Der britische Kabel- und Medienkonzern Virgin Media stellt seinen Abonnenten ab sofort 3-D-Inhalte über Video on Demand zur Verfügung.
FDP ärgert sich über GEZ-Erhöhung
Berlin - Tiefgreifende Veränderung am dualen Rundfunksystem hat der Medienexperten der FDP-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Otto gefordert. Grundlage sei ein präziser Funktionsauftrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.