Passauer Jurist klagt gegen neuen Rundfunkbeitrag
Ein Jurist aus Passau will das neue Finanzierungsmodell für ARD und ZDF kippen. Die ab 2013 geplante Haushaltspauschale verstoße gegen den Gleicheitsgrundsatz des Grundgesetzes und stelle eine ungerechtfertigte Pauschalisierung dar.
RTL-Gruppe setzt bei Quoten ab 2013 auf neue Zielgruppe
Ab 2013 soll die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen für RTL, Vox, N-TV und Super RTL nicht mehr maßgeblich sein. Stattdessen sollen die Einschaltquoten für die Gruppe der 20- bis 59-Jährigen ausgewiesen werden.
Kabel Deutschland: mehr Kunden und steigender Umsatz
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 konnte Kabel Deutschland eine deutliche Umsatzsteigerung von 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbuchen. Der Nettogewinn lag bei 66 Millionen Euro.
Pay-TV-Sender 13th Street und Syfy mit Quoten zufrieden
Seit Anfang Mai lassen die Pay-TV-Sender 13th Street und Syfy ihre Quoten vom AGF/GfK-Fernsehpanel erfassen. Mit der erreichten Reichweite ist man beim Veranstalter Universal Networks International Germany überaus zufrieden.
Olympia auf NBC: mehr Zuschauer als je zuvor in den USA
Nicht nur in Deutschland, auch in den USA waren die Olympischen Spiele bei den TV-Zuschauern äußerst beliebt. Etwa 220 Millionen Zuschauer sahen laut NBC den Medallienregen für ihre Sportler und machten die Spiele zur meistegesehenen TV-Veranstalltung der US-Geschichte.
Fischer-Solms: Deutscher Sportjournalismus ist erbärmlich
Mit Herbert Fischer-Solms äußert sich einer der Erfahrensten deutschen Sportjournalisten zum Zustand seiner Zunft. Laut dem 65-Jährigen sei der deutsche Sportjournalismus ziemlich erbärmlich und distanzlos gegenüber Sportlern und Funktionären. Kritik, auch von anderer Seite, wird dabei besonders am Deutschlandfunk laut.
Falsches Versprechen: LG wirbt mit 1,2mm schmalem Display-Rahmen
Dem südkoreanische Display-Hersteller LG ist erneut eine schwere Marketing-Panne unterlaufen. Seinen Monitor IPS7 warb der Anbieter mit einem sensationell schmalen Rahmen von nur 1,2 mm und stellte sogar entsprechende Bilder ins Netz. Doch tatsächlich ist der Rahmen mit 11 mm wesentlich breiter.
Sky im zweiten Quartal erneut mit Wachstum – operativer Gewinn
Im vergangenen Quartal ist Sky zum achten Mal in Folge stark gewachsen: Alle wesentlichen Kennzahlen haben sich weiter verbessert und das Unternehmen hat einen operativen Gewinn von 23,0 Mio. Euro erzielt. Die Kundenzahl steigt um 14 Prozent auf 3,132 Millionen. Sky hält an seiner Strategie fest und investiert weiter in Inhalte, Innovationen und Kundenservice.
Absatzschwierigkeiten in der Computerspielbranche
Obwohl sich immer mehr Menschen die Zeit mit dem Spielen von Computerspielen vertreiben, droht der Markt in diesem Jahr zu schrumpfen. Die Hardware-Nachfrage sinkt, da viele Nutzer auf neue Konsolen warten.
Sky etabliert neue Abteilung „On Demand Programming“
Der Pay-TV-Anbieter Sky stärkt seine Kompetenzen im Bereich Video-On-Demand. Mit der Etablierung der neuen Abteilung "On Demand Programming" will man den wachsenden Markt in Zukunft stärker ins Visier nehmen. Sowohl inhaltlich als auch technisch sollen die Angebote weiter ausgebaut werden.