Sky Sport News HD künftig auch am Bahnhof und beim Einkaufen
Der Pay-TV-Sender Sky Sport News HD vergrößert seine Reichweite: Künftig werden speziell zugeschnittene Beiträge des Sportnachrichtensenders auch in Bahnhöfen und Shopping-Centern sowie den Sportfachgeschäften von Intersport und Karstadt zu sehen sein.
Sky-Chef Sullivan erwartet positive Quartalszahlen
Die offiziellen Geschäftszahlen für das zweite Quartal liegen zwar erst ab dem 14. August vor, dennoch zeigt sich Sky-Chef Brian Sullivan bereits jetzt optimistisch, dass das Ergebnis positiv ausfallen wird.
Cardsharing-Ring: Ermittlungsverfahren gegen Kunden eingeleitet
Ein bundesweit tätiger Cardsharing-Ring aus Norddeutschland hatte in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt. Die Cardsharer hatten illegale Pay-TV-Zugänge an rund 1300 Kunden verkauft. Wie die Staatsanwaltschaft Verden auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte, sollen nun auch gegen die Käufer Ermittlungsverfahren eingeleitet werden.
DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: ein Multimediatelefon von Apple
In der Juli-Ausgabe aus dem Jahr 2007 stellt DIGITAL INSIDER fast beiläufig in der Rubrik "Produkt des Monats" ein neues Handy vor und fragt, ob dieses "Multimediatelefon" für Manager sinnvoll ist. Rückblickend hat sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit des iPhones schon lange ereldigt.
Sharp: 3000 Arbeitsplätze auf dem Prüfstand
Schlechte Zeiten für Sharp: Nach einem verlustreichen vergangenen Quartal erwägt der japanische Elektronik-Riese derzeit angeblich den Abbau von insgesamt 3000 Arbeitsplätzen.
Reichweite des Digitalradios Kiraka soll ausgeweitet werden
Das digitale WDR-Kinderradio Kiraka soll in Zukunft auch im Saarland und in Bremen zu empfangen sein. Pläne für ein bundesweites Kinderradio, wie es von MDR-Intendantin Wille gefordert wird, verfolgt der Westdeutsche Rundfunk damit nach eigenen Angaben jedoch nicht.
BSkyB: steigender Gewinn trotz Wirtschaftskrise
Trotz anhaltender wirtschaftlicher Flaute in Großbritannien ist das Geschäftsmodell Bezahlfernsehen offenbar weiter auf Wachstumskurs. Am heutigen Donnerstag veröffentlichte mit BSkyB der größte Pay-TV-Anbieter des Landes seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011/12. Sowohl Umsatz und Gewinn, als auch die Zahl der Abonnenten konnten demnach gesteigert werden.
Netflix gewinnt Online-Kunden und verliert beim DVD-Verleih
Der Online-Videoverleih über Netflix wächst weiter. Während die Abo-Zahlen für das Geschäftsmodell steigen, fällt jedoch der Verlust von DVD-Abonnenten noch schwerer ins Gewicht.
CNN: In der Heimat schwach, Auswärts stark
Während in den USA die Zuschaueranteile bröckeln, baut der Nachrichtengigant CNN seine Reichweite weltweit aus. Mit riesigen Investitionen in die internationale Infrastruktur konnte sich der Sender in den vergangenen Jahren unabhängiger vom heimischen TV-Markt machen.
SES hält Marktführerposition bei HD-Kanälen
Der weltweit agierende Satelliten-Betreiber SES kann seine Position als Marktführer bei der Übertragung von Fernsehkanälen in hochauflösender Qualität behaupten, wie die jüngste Senderzählung ergab.