Zensur: Türkische Behörden sperrten erneut Twitter und Youtube
Nach der Veröffentlichung von Fotos von der tödlichen Geiselnahme eines Staatsanwaltes in der vergangenen Woche in Istanbul sperrten die türkischen Behörden Usern erneut den Zugang zu Twitter und Youtube.
Australischer Senderchef tritt nach E-Mail-Affäre zurück
Australiens öffentlich-rechtlicher Rundfunk bekommt nach einer Affäre um die Unabhängigkeit seiner Berichterstattung einen neuen Chef.
ProSieben Fun: Neuer Pay-TV-Sender auf weiteren Plattformen
Der neue ProSiebenSat.1-Bezahlsender ProSieben Fun und sein hochauflösender Ableger werden ab Mai nicht exklusiv über die IPTV-Plattform Entertain zu sehen sein, sondern auch über weitere Partner im Satelliten- und Kabelbereich verbreitet. Das betonte Marcus Prosch, Leiter Kommunikation bei ProSiebenSat.1 Media, im Gespräch mit DIGITALFERNSEHEN.de.
Urteil: Kabelnetzbetreiber müssen an VG Media Gebühren zahlen
Berlin - Kabelanbieter müssen an die VG Media Gebühren für die Ausstrahlung privater Fernseh- und Radioprogramme bezahlen. Mit dem Urteil ist ein jahrelanger Rechtsstreit endgültig beendet.
Grimme-Preis für „Deutschland 83“ und #Varoufake
Die Gewinner der wichtiges deutschen TV-Ehrung, dem Grimme-Preis, stehen fest: Neben dem quotenschwachen "Deutschland 83" wurde Jan Böhmermann für den #Varoufake ausgezeichnet.
Kommentar: The Star in the Sky – Portrait Wolfram Winter
Wolfram Winter, bisheriger Premiere Star Geschäftsführer, wird zum Senior Vice President Distribution Development bei Sky Deutschland. Eigentlich wäre es nur eine kurze Randnotiz, denn das Programmpaket Premiere Star ging in der Neupaketierung Sky Welt Extra auf.
Digitalradio ist in Österreich nicht zu stoppen
Wien - Die private Radiobranche Österreichs hat dieser Tage einmal mehr die Digitalisierung ist Visier genommen.
Aldi und Lidl wegen MPEG-2-Patentverletzung verklagt
Düsseldorf - Mehrere MPEG-2-Patentinhaber werfen den Discountern Aldi und Lidl die Verletzung von Patenten vor. Beim Landgericht Düsseldorf gingen mehrere Klagen ein.
Österreich: Mobiles Fernsehen dank LaLa TV
Wien - Heute soll ab 16.30 Uhr mit LaLa TV Österreichs erster unabhängiger Mobile TV-Sender mit einem Vollprogramm an den Start gehen.
Landesschau-Moderator Peter Laneus gestorben
Stuttgart/Berlin - Der frühere Landesschau-Moderator Peter Laneus ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am vergangenen Freitag, 20. Juni 2008, im Alter von 67 Jahren in Berlin gestorben.