Stiftung Warentest: Werbung mit DVB-T-HD-Tuner irreführend
Berlin - Die "Stiftung Warentest" hat nutzlose Werbeversprechen der großen Elektronikmärkte kritisiert. Einige Werbebotschaften seien völlig unerheblich.
Lokalsender wollen ein Stück vom Rundfunkbeitrag-Kuchen
Die möglichen Mehreinnahmen von ARD und ZDF aus dem neuen Rundfunkbeitrag wecken Begehrlichkeiten. Auch die lokalen TV-Sender erhoffen sich ein Stück vom großen Kuchen. Gelder seien dabei vor allem nötig, um den Lokalsendern auch die kostspielige Satellitenausstrahlung zu ermöglichen.
Ab Januar gibt es auch bei Sixx Werbung
Ab Januar hat die werbefreie Zeit beim Spartensender Sixx ein Ende. Dann will der Kanal von ProSiebenSat.1 sechs Mal am Tag sogenannte Short Breaks ausstrahlen. Die Werbeblöcke sollen maximal drei Spots enthalten.
Zeitung: Stuntman verunglückt bei Sat.1-Dreharbeiten
Aschheim - Tragischer Unfall bei Dreharbeiten zur Sat.1-Serie "K 11 – Kommissare im Einsatz". Im Autokino Aschheim wurde ein Stuntman schwer verletzt.
Warner Bros.: Neuer Mafia-Film mit Leonardo DiCaprio
Leonardo DiCaprio gönnt sich keine Pause: Der Schauspieler wird die Hauptrolle in der Mafia-Roman-Verfilmung "Legacy of Secrecy" übernehmen. Auch produzieren wird er den Film. Sein Vater George wird den 36-Jährigen dabei unterstützen.
Apple stoppt iPhone-Talfahrt in China
China ist der weltgrößte Smartphone-Markt und damit auch besonders wichtig für Apple. Seit über einem Jahr gingen die iPhone-Verkäufe in dem Land stetig zurück, jetzt sehen Marktforscher eine Wende. Vom iPhone X erwarten sie aber erstmal keinen Schub.
ZDF will Kinder für Mathematik begeistern
Mehr fiktionale Primetime-Serien und Kinder für Mathematik und naturwissenschaftliche Themen gewinnen – die neue strategische Programmausrichtung des ZDF.
Streit ums Radio per UKW – Stand der Dinge
Die Ausstrahlung von Radioprogrammen über die analogen UKW-Frequenzen sorgt für Streit. Der bisher für den Sendebetrieb zuständige Dienstleister Media Broadcast kündigte an, in der kommenden Woche diejenigen Sender abzuschalten, die bis dahin bestimmte Bedingungen zeitnah nicht erfüllt haben.
Sport1 US: Sport1 startet neuen Pay-TV-Sender für US-Sport
Der Spartensender Sport1 startet am 1. August mit Sport1 US einen neuen Pay-TV-Sender für US-Sport - und tritt damit die Nachfolge von ESPN America an, der zum 31. Juli seine Europaausstrahlung einstellt. Verbreitet wird der Sender über die großen Kabelnetzbetreiber und Sky.
Zensur: Türkische Behörden sperrten erneut Twitter und Youtube
Nach der Veröffentlichung von Fotos von der tödlichen Geiselnahme eines Staatsanwaltes in der vergangenen Woche in Istanbul sperrten die türkischen Behörden Usern erneut den Zugang zu Twitter und Youtube.