Apple droht im Patentstreit mit Samsung eine Niederlage
Dem Computerriesen Apple droht in der weltweit geführten Auseinandersetzung um das Design des iPad in Düsseldorf eine Schlappe. Das für den deutschen Markt abgewandelte Samsung-Modell 10.1 N sei ausreichend unterscheidbar vom geschützten Design des iPads, so das Landgericht.
Baden-Württemberg führt im Bundesvergleich bei Digitalisierung
Über 94 Prozent der Satellitennutzer haben in Baden-Württemberg bereits ein digitales Empfangsgerät. Damit liegt der Südwesten bei der Digitalisierung fast 8 Prozent über dem Durchschnitt der anderen Bundesländer.
CSU fühlt sich vom Bayerischen Rundfunk benachteiligt
Die CSU hat ein mediales Pulverfass geöffnet und den Bayerischen Rundfunk in die Kritik genommen. Vor allem die Hörfunkprogramme der ARD-Anstalt würden nicht ausgewogen berichten und SPD und Grüne überrepräsentieren, hieß es in einem Bericht des Parteiorgans "Bayernkurier".
„The Sun“ erwirkt im Internetvideo-Streit Grundsatzentscheidung
Das vom News-Corp-Imperium verlegte Boulevardblatt "The Sun" hat bei der britischen Regulierungsbehörde Ofcom einen Sieg errungen und damit eine Grundsatzentscheidung herbeigeführt. Demnach sind Videos auf Webseiten von Zeitungen nicht als Video-On-Demand-Angebote einzustufen.
LMK: Nominierung neuer Direktorin ruft Kritiker auf den Plan
Ab dem 13. Februar soll die ehemalige SPD-Politikerin Renate Pepper den Direktionsposten der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) übernehmen. Die Ernennung Peppers erfolgt nicht ohne Kritik der dem Gremium angehörigen Vertreter der CDU.
TV-Quoten: ARD-Pokalfight schießt RTL-Adventskalender ins Aus
Der Kölner Privatsender RTL hat mit seinem Comedy-Adventskalender am Mittwochabend eine quotentechnische Bauchlandung hingelegt und hatte gegen DFB-Pokal im Ersten und das Rosamunde-Pilcher-Drama im ZDF klar das Nachsehen.
ZDF verteidigt Digitalkanäle – nach Beck übt auch Neumann Kritik
Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) unterstützt den Appell des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD), das Angebot der öffentlich-rechtlichen Digitalkanäle zu reduzieren. Das ZDF will davon nichts wissen und weist die Kritik aus medienpolitischen Kreisen zurück.
Zwei Bewerber kämpfen um Regional-TV in Stuttgart und Böblingen
Bei der Neuzuweisung eines regionalen Fernsehangebotes in den Großräumen Stuttgart/Ludwigsburg/Göppingen und Böblingen/Horb/Freudenstadt wird es eine Auswahlentscheidung geben.
Kabel-Eins-Sendelizenz verlängert – Vollprogramm mit Auflagen
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat die rundfunkrechtliche Zulassung von Kabel Eins für acht Jahre verlängert. Die neue Lizenz ist an die Auflagen geknüpft, den Nachrichtenanteil mindestens zu erhalten.
Bellmann übernimmt temporär die Degeto-Finanzgeschäftsführung
Kurt Bellmann, Leiter des beim NDR angesiedelten KEF-Büros der ARD, steigt ab sofort vorübergehend in die Geschäftsführung der Degeto ein. Der 52-Jährife steht dort Bettina Reitz zur Seite, die im Sommer als Fernsehdirektorin zum Bayerischen Rundfunk zurückkehrt.