Schweiz will Gesetz über freie Receiverwahl
Bern - Die Schweiz will ein Gesetz über die freie Wahl von digitalen TV-Receivern verabschieden. Noch bis zum 10. Mai können Interessenten ihre Stellungnahmen beim Bundesamt für Kommunikation einreichen.
Amazon September Sale: FireTV-Geräte zum halben Preis
Wer vor Weihnachten noch einmal ordentliche Rabatte abgreifen will und am Black Friday untätig war, hat am Cyber Monday die vielleicht letzte Chance dazu. Online-Händler Amazon bietet so seine FireTVs, Echo-Smartspeaker und weitere Geräte teilweise zum halben Preis an.
Prime Video: „Beat“ – Das Nachtleben ist hart
Ein junger Mann steht im Mittelpunkt einer neuen deutschen Serie bei Amazon: Sie heißt "Beat" genauso wie die Hauptfigur.
Studie: Immer mehr US-Haushalte nutzen Internet-TV
Laut einer Studie werden in den USA bis zum Jahre 2014 etwa 200 Millionen Endgeräte, die Internet-TV erlauben, in Gebrauch sein. Das würde bedeuten, dass jede Familie fünf bis zehn dieser Geräte besitzen würde.
Neues Konzept für TV-Rechte: Bundesliga soll mehr Geld bringen
Nach dem Mega-Deal in der Premier League sollen nun auch die TV-Rechte der Bundesliga mehr Geld einbringen. Dafür hat die DFL ein neues Konzept vorgelegt - mit neuen Anstoßzeiten, Montagsspielen und der Idee, weniger Bilder im Free-TV zu zeigen.
Sharp: Weitere Verkäufe zur Konzernrettung
Nachdem sich Sharp schon vom TV-Geschäft verabschiedet hat, steht der angeschlagene Elektronikkonzern offenbar vor dem Verkauf einer weiteren Sparte. Der Apple-Zulieferer Foxconn äußerte Interesse am LCD-Geschäft der Japaner.
Medientage: Wirkung von digitaler Werbung wird überschätzt
Die Wirksamkeit digitaler Werbung wird nach Ansicht von Experten überschätzt. Im Digitalmarkt lasse sich vieles kaum kontrollieren, es fehle an Transparenz, beklagt der Media-Chef des Pharmakonzerns Sanofi, Christof Baron.
ZDF-Fernsehrat warnt vor dem Verlust von Sendern
Die Länder stehen kurz vor einem wichtigen Schritt bei ihrer Rundfunkreform. Die Chefin des ZDF-Fernsehrats schaltet sich mit einem Appell ein.
Apple: Aktie rutscht unter 400 Dollar
An der Börse läuft es derzeit nicht gut für Apple. Nachdem der Kurs des iPhone-Herstellers im vergangenen Herbst bei über 700 Dollar lag, ist der Wert der Aktie nun unter 400 Dollar gerutscht. Vor allem der Zweifel am Erfolg des iPhone 5 drückt den Kurs.
Bushido-Skandal: Heino gibt Bambi zurück
Volkssänger Heino will nach der umstrittenen Bambi-Verleihung an Rapper Bushido seine Auszeichnung zurückgeben. Er wolle nicht mit einem "Kriminellen auf eine Stufe gestellt werden".