Unter anderem Schulungen: Diese Maßnahmen ergreift der RBB nach dem Fall Gelbhaar
Deloitte legt Abschlussbericht zur fehlerhaften Berichterstattung des RBB über den Politiker Stefan Gelbhaar vor.
Disney verzückt Aktionäre – Gewinn klettert um 54 Prozent
Der US-Medienriese Walt Disney Company hat seine Aktionären mit einer Gewinnsteigerung von 54 Prozent im vergangenen Quartal verzückt. Disney verwies auf gestiegene Werbeeinnahmen und Kostensenkungen bei der Filmproduktion.
Grimme-Direktor: „Wetten, dass ..“ – Fortsetzung ist ein Fehler
Der Direktor des Grimme-Instituts schließt sich der Kritik des ehemaligen RTL-Geschäftsführers Helmut Thoma an und bezeichnete die Fortsetzung von "Wetten, dass .." als Fehler. Den neuen Moderator Markus Lanz halte er hingegen für kompetent.
DirecTV lässt weiter von NDS verschlüsseln
NDS und der weltweit größte Sat-Pay-TV-Anbieter DirecTV haben beschlossen, Ihre Zusammenarbeit bis zum Juni 2013 fortzusetzen. Dies gilt für das Geschäft in den USA und Lateinamerika.
„Kampf der Titanen“ im Kino – BLU-RAY MAGAZIN berichtet
Leipzig - Das Remake zu Harryhausens Abenteuerklassiker "Kampf der Titanen" von 1981 ist ab dem 8. April 2010 auch in 3-D-Kinos zu sehen. Das DF-Schwestermagazin BLU-RAY MAGAZIN hat einen ersten Blick auf den Film geworfen.
Samsung will in Übernahmen investieren
Gut 50 Milliarden Dollar hat der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung auf der hohen Kante liegen - und die sollen nun auch genutzt werden. Dabei will der Konzern künftig in Übernahmen anderer Firmen investieren.
Gülcan Kamps erhält nach acht Jahren Laufpass von Viva
Der Musiksender Viva trennt sich endgültig von seiner langjährigen Moderatorin Gülcan Kamps. Die 28-Jährige hatte im Januar 2003 bei der MTV-Tochter angeheuert. Der auslaufende Vertrag werde nicht verlängert, bestätigte der Sender.
Sind die öffentlich-rechtlichen Sender in Gefahr?
Die zunehmende Ausrichtung in Richtung der Privaten und der immer weiter steigende finanzielle Bedarf bedroht die Existenz der öffentlich-rechtlichen Sender in Europa. Das meint zumindest RTL-Manager Andreas Rudas und fordert einen großen Wandel.
Bundesnetzagentur-Chef rügt Telekombranche
Hamburg - In einem Interview zeigt sich Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth unzufrieden mit der Telekommunikations-Branche. Uneinigkeiten über Techniken und Standards könnten im schlimmsten Fall zu einer Blockade des Ausbaus von Glasfasernetzen führen.
Rundfunk-Beitragsservice verabschiedet Ethik-Verhaltenskodex
Der Rundfunk-Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio hat einen Ethik: Verhaltenskodex verabschiedet: Mehr als Lippenbekenntnisse?