Kritik: MDR-Fernsehballett tanzte für umstrittenen Machthaber
An der umstrittenen Geburtstagsfeier für den tschetschenischen Republikchef Ramsan Kadyrow haben nach Angaben der "Bild am Sonntag" auch Tänzer des MDR-Fernsehballetts teilgenommen. Kadyrow steht wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen international in der Kritik.
[TV-Quoten] RTL-„Supertalent“ überflügelt Raab und Silbereisen
Mit 7,22 Millionen Zuschauern hat "Das Supertalent" bei RTL nach einem Vortief in der Vorwoche das Quotenrennen am Samstagabend deutlich für sich entscheiden können. Der Jubiläumskrimi im Zweiten hielt allerdings wacker dagegen.
MDR: Wirbel um dubiose Immobilien-Fonds – „Spiegel“-Bericht
Dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) steht offenbar neuer Ärger ins Haus. Laut Medienberichten haben Kontrolleure des Sächsischen Rechnungshofes entdeckt, dass der Sender fortwährend gegen seine eigenen Anlagegrundsätze verstoßen hat.
Medientage München: 25 Jahre am Puls der Zeit [Hintergrund]
Die Medientage München begehen ein Jubiläum in bewegter Zeit: Der Kongress findet zum 25. Mal statt. Doch für den Blick zurück bleibt wenig Zeit, zu drängend sind die Probleme der Gegenwart mit Apps, Werbung, Urheberrechte im Internet und digitale Content-Anbieter.
„Charlie’s Angels“: Aus für Kultserien-Remake nach 6 Folgen
Nach nur vier Wochen hat der US-Sender ABC die Neuauflage der Kultserie "Charlie's Angels" (deutscher Titel: "Drei Engel für Charlie") wegen rasant fallender Quoten abgesetzt. Ironie des Schicksals: Cartoonheld "Charlie Brown" sorgt zwischenzeitlich für Ersatz.
Hi-media Advertising vermarktet DIGITALFERNSEHEN.de
DIGITALFERNSEHEN.de begrüßt einen neuen starken Partner an seiner Seite. Künftig kümmert sich Hi-media Advertising um die Vermarktung des erfolgreichen Webauftritts und ermöglicht damit die Refinanzierung des aktuell von acht Redakteuren und zehn freien Mitarbeitern betreuten Angebots.
Digitales Filmformat Ultraviolet in Europa nicht vor Ende 2012
Der Chef des britischen Streaminganbieters Blinkbox, Michael Cormish, hat sich zum Europastart des neuen Online-Distributionsformats Ultraviolet der großen Hollywood-Studios geäußert: Einen Termin vor Weihnachten 2012 hält er für unrealistisch.
History: Geschichte von gestern, heute und morgen
Geschichte ist nicht nur ein Rückblick, sondern beeinflusst unser tägliches Leben. Geschichte ist nicht nur Wissenschaft, sondern auch Unterhaltung. Der Pay-TV-Sender History hat sich dem Ziel verschrieben, geschichtliche Themen für ein nicht-akademisches Publikum aufzubereiten. DIGITALFERNSEHEN.de hat hinter die Kulissen des Spartenkanals geschaut.
„Family Guy“-Macher: Show beenden und „Star Trek“-Serie starten
"Family Guy"-Schöpfer Seth MacFarlane hat genug von der Cartoonserie: Schon vor Jahren hätte Schluss sein sollen. Stattdessen träumt der 37-Jährige von einer neuen "Stark Trek"-Fernsehserie.
Negativ-Rekord: „Avatar“ am häufigsten illegal bezogen
James Camerons "Avatar" ist weltweit 21 Millionen Mal illegal aus dem Internet heruntergeladen worden - mehr als jeder andere Film. Auch "The Dark Knight" und "Transformers" liegen bei Filmpiraten hoch im Kurs.