Eurosport startet Olympia-Kampagne
Unter dem Motto "Make It Yours" startet der Sender am heutigen Tag die Kampagne zu den Übertragungen der Olympischen Winterspielen. Als neue Hymne für die Olympia-Berichterstattung erklingt ein modernes Cover des Queen-Klassikers "I Want It All", gespielt vom London Symphony Orchestra.
Cebit: Vodafone bringt neue Technik „5G Beam“ aufs Land
Vodafone will mit einer intelligenten Antennentechnik vor allem im ländlichen Raum für mehr Schnelligkeit im mobilen Netz sorgen.
SWR: Mit neuer App und mehr Informationen gegen Fake News
In durch Falschnachrichten unsicher gewordenen Zeiten will der Südwestrundfunk seinen Zuschauern verstärkt Hilfe anbieten. Die neue Nachrichtenmarke "SWR Aktuell" setzt dabei auf mehr Information, eine neue App soll das Angebot ergänzen.
Übersetzungsprogramme sollen Europas Internet stärken
Der Verlagschef Wolfgang Blau fordert eine Milliarde Euro für maschinelle Übersetzungen, um Sprachversionen für kleine Länder oder Sprachräume anzubieten. Die Sprachbarrieren seien nämlich das Hindernis, um einen echten europäischen Binnenmarkts im Internet zu entwickeln.
UK: BSkyB und ESPN wetteifern um Premier-League-Rechte
Im Rennen um die TV-Rechte der englischen Premier League, der höchsten Spielklasse des englischen Fußballs, scheint sich ein Zweikampf zwischen dem Pay-TV-Anbieter BSkyB und der Disney-Tochter ESPN abzuzeichnen. Doch es gibt weitere Interessenten.
US-Zölle: Kann Apple-Chef den US-Präsidenten Trump stoppen?
Apple-Chef Tim Cook hat ein Abendessen mit US-Präsident Donald Trump genutzt, um einen Wettbewerbsnachteil für den iPhone-Konzern durch die amerikanischen Zusatzzölle auf Waren aus China anzuprangern.
Für „Foyer“ fällt der Vorhang – 3 Sat setzt Theater-Magazin ab
Nach elf Jahren hat Esther Schweins am kommenden Dienstag (19. April) ihren letzten Auftritt beim Theatermagazin "Foyer". Das Format wird vom Spartenkanal 3 Sat durch das neue Magazin "zdf.kulturpalast" ersetzt.
Facebook: Neues Verfahren gegen Zuckerberg eingeleitet
Während der Bundesjustizminister sozialen Netzwerken wie Facebook wegen ihrer Politik gegenüber Hetzkommentaren noch Zeit einräumen will, hat die Münchener Staatsanwaltschaft nun ein Ermittlungsverfahren gegen Facebook-Chef Mark Zuckerberg eingeleitet.
Kabarettisten-Streit: ZDF gewinnt Rechtsstreit um Satire
Im Rechtsstreit um die Frage, wie weit Kabarettisten in ihren Beiträgen gehen dürfen, konnte das ZDF einen Erfolg verbuchen. Die "Zeit" hatte gegen eine Ausgabe der Satire-Sendung "Die Anstalt" geklagt.
Medienstudie: Online-Kommentare zunehmend von Hass bestimmt
Medien in Deutschland werden nach einer neuen Studie zunehmend in ihren Internet-Angeboten mit Hasskommentaren von Nutzern konfrontiert.