RTL-Studie: Lineares Fernsehen verbindet und gehört zum Alltag
Das klassische Fernsehen hat eine starke "Bindungsmacht". Das hat eine Studie der Kölner Agentur Concept M ergeben, die im Auftrag RTL-Vermarkters IP Deutschland Probanden beim Fernsehen zu gesehen haben.
Sony: Wartungsarbeiten am PlayStation Network
Sony hat bekannt gegeben, dass am heutigen Donnerstag zwischen 18 und 20 Uhr Wartungsarbeiten am PlayStation Network stattfinden und deshalb einzelne Dienste nicht verfügbar sein werden.
Medien: Ehemalige ORF-Programmintendantin wird TV-Chefin
Medienspekulationen zufolge wird ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz Kathrin Zechner zur neuen Fernsehdirektorin für die Bereiche Unterhaltung und Information ernennen. Damit legt die öffentlich-rechtliche Anstalt die beiden Ressorts zusammen.
[Update] IFA 2011 sorgt bei Elektronikbranche für Zuversicht
Es kamen mehr Besucher, es wurde mehr bestellt - die größte IFA aller Zeiten hat der gesamten Elektronikbranche neue Hoffnung gebracht. Die kann einen Schub gut gebrauchen.
Yahoo entlässt Chefin – Spekulationen um Verkauf
Nach zweieinhalb Jahren an der Spitze von Yahoo wurde Konzernchefin Carol Bartz gefeuert. Sie scheiterte an ihrem Anspruch, den Internet-Pionier zu erneuern. Jetzt wird die "strategische Ausrichtung" geprüft - die Börse spekuliert auf einen Verkauf.
Rheinland-pfälzischer Medienhüter Helmes ist tot – LMK-Chef
Der Chef der rheinland-pfälzischen Landesmedienzentrale ist am Dienstag (6. September) nach kurzer und schwerer Krankheit verstorben. Das teilten die Medienhüter der LMK am Mittwoch mit.
[TV-Quoten] Tagessieg: Fast 10 Millionen Fußball-Fans beim ZDF
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielte am Dienstagabend zwar schwach, das ZDF dafür äußerst stark. Der Sender konnte sich mit dem ausgestrahlten Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Polen den Tagessieg bei den TV-Quoten erspielen.
Sony holt sich nach Hackerangriffen Experten vom US-Heimatschutz
Nach den massiven Hackerangriffen holt sich Sony prominente Hilfe aus den USA. Mit Philip Reitinger wurde ein ehemaliger ranghoher Beamter der US-Heimatschutzbehörde zum neuen IT-Sicherheitschef ernannt.
ORF 3: Von Freitag bis Sonntag ohne Werbung
Im Tauziehen um den Start des Spartensenders ORF 3 haben sich der Kanal und die österreichische Wettbewerbsbehörde endgültig auf die Sendebedingungen geeinigt. Am Wochenende bleibt das Programm werbefrei.
Verbindungen zur Mafia: Japanischer Starmoderator tritt zurück
In der vergangenen Woche ist bekannt geworden, dass der japanische Fernsehmoderator Shinsuke Shimada Verbindungen zu der japanischen Mafia Yakuza hatte. Jetzt ist er von allen Posten zurückgetreten.