[Update] Nach Freispruch steigt Wetterfrosch wieder voll ein
Nach seinem Freispruch wird TV-Moderator Jörg Kachelmann wieder voll bei dem von ihm gegründeten Wetterdienst Meteomedia einsteigen. Das gab das Unternehmen am Dienstag in Gais südöstlich von St. Gallen in der Schweiz bekannt.
Samsung: Absatzstärkster TV-Hersteller im ersten Quartal 2011
Nach einer Studie des Marktforschungsinstituts Display Search hat der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung im ersten Quartal 2011 seinen weltweiten Marktanteil weiter ausbauen können und damit die Spitze im globalen TV-Markt verteidigt.
MDR-Personalkarussell: Neue Gesichter in Führungsposition
Das MDR-Personalkarussell dreht sich. Während der Verwaltungsrat mit der Suche nach einem neuen Intendanten beginnt, stehen einige Personaländerungen schon fest. Außerdem wird ein neuer Verwaltungsdirektor gesucht.
Kachelmann-Prozess: Wetterfrosch freigesprochen
Das Landgericht Mannheim hat den ehemaligen Wetterfrosch Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Das Gericht folgte mit dem am Dienstag verkündeten Urteil dem Antrag der Verteidigung auf Freispruch. Im Publikum gab es spontanen Applaus und Jubel.
Studie: 230 000 Kinder sind Spätgucker
Quotenspezialist Media Control hat in einer Sonderstudie ermittelt, dass im laufenden Jahr rund 230 000 Kinder zwischen 3 und 13 Jahren noch nach 23 Uhr vor dem Fernseher gesessen haben.
„Uncharted“-Film ohne Regisseur David Owen Russel
Regisseur David Owen Russell ("The Fighter") wird nicht wie bisher geplant das Computerspiel "Uncharted" auf die Leinwand bringen. Der Kinostart ist jetzt wieder offen.
Musikerrat: Sender treiben Schindluder mit Castingshows
Der Deutsche Musikrat hat die Ausweitung von Castingshows wie die RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" oder das Pro-Sieben-Pendant "Popstars" im Fernsehen kritisiert.
ARD-Themenwoche „Der mobile Mensch“ hat bewegt
Mit der Talkrunde bei Anne Will ist am Sonntagabend die ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" zu Ende gegangen. Für die federführende Sendeanstalt SWR war das Projekt ein voller Erfolg.
RTL Group entstaubt ihre Geschichte
Die RTL Group plant eine umfangreiche Archivierung ihrer Sendergeschichte, um diese später der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit Anekdoten und vielen Erinnerungsstücken von den Anfangstagen bis zur Gegenwart sollen auch noch in 80 Jahren die Menschen die Historie nacherleben können.
Neuer Kreativer Kopf: Gary Davey wird Sky Programmchef
Gary Davey übernimmt ab 1. Juni den Bereich Programming beim Pay-TV-Anbieter Sky. Der bisher in beratender Funktion tätige Davey wird als Executive Vice President direkt
an den Vorstandsvorsitzenden, Brian Sullivan, berichten.