HAUS & GARTEN TEST neu am Kiosk – Bügeln, Grillen, Zapfen
Verdampft, geschäumt, gefroren: In den Testlaboren der Redaktion ging es für die aktuelle Ausgabe der HAUS & GARTEN TEST hoch her. Wir haben wir die praktischen Helfer aus Küche, Bad und Garten unter die Lupe genommen.
Ex-ProSiebenSat.1-Vorstandsmitglied Englert mit neuer Aufgabe
Das ehemalige ProSiebenSat.1-Vorstandmitglied Marcus Englert wird neues Beiratsmitglied des German Media Pool. Der Media-for-Equity-Service soll neuen Unternehmen kosteneffizient zum Durchbruch verhelfen.
Sony-Hackangriff: Verdächtiger 19-Jähriger bleibt in U-Haft
Ein am Montag nahe London festgenommener 19-jähriger Hacker, der im Zusammenhang mit den Angriffen auf die Server des PlayStation Network von Sony unter Verdacht steht, muss vorläufig in Untersuchungshaft bleiben.
TLM: Aufbauphase der privaten Rundfunklandschaft abgeschlossen
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens haben die Thüringer Medienhüter am Mittwoch ein Positionspapier veröffentlicht. Nach Ansicht der TLM ist die Aufbauphase des privaten Rundfunks im Freistaat weitgehend abgeschlossen.
[Update] Grimme Online Award für Plagiatsjäger und „Stalker“
Acht Internet-Angebote sind am Mittwochabend in Köln mit dem renommierten Grimme Online Award für publizistische Qualität im Netz ausgezeichnet worden - darunter die Internet-Plattform GuttenPlag Wiki und ein Web-Projekt zur Vorratsdatenspeicherung.
Belgien: EU-Kommission kritisiert Pläne zur Kabelnetzöffnung
Die EU-Kommission steht den Plänen der belgischen Regulierungsbehörde CRC kritisch gegenüber, nach denen die führenden Kabelanbieter wie Belgacom ihre Netze auch für Konkurrenten öffnen müssen.
Hessischer Rundfunk punktet beim Zuschauer – trotzdem Defizit
Der Hessische Rundfunk hat 2010 einen Verlust von 7,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Dennoch zeigt sich die ARD-Anstalt mit dem abgelaufenen Jahr zufrieden und verweist stolz auf neue Bestmarken bei Radio- und TV-Nutzern.
[TV-Quoten] Schwacher TV-Abend – ARD und ZDF vor Privaten
Der Fernsehabend am Mittwoch hat kaum Überraschungen für die Zuschauer bereitgehalten. Diese kehrten der Mattscheibe deshalb gleich in Scharen den Rücken. Lediglich Sat.1 dürfte mit einem Marktanteil von mehr als 12 Prozent zur Primetime zufrieden gewesen sein.
ORF-Chef Wrabetz: Keine weiteren Kündigungen
Nachdem im Zuge der Sparmaßnahmen des ORF zuletzt weitere 150 Stellen abgebaut wurden, hat ORF-Generaldirektor Wrabetz nun angekündigt, keine weiteren Mitarbeiter zu entlassen.
Neues Arte-Sendeschema mit thematischer Programmfarbe
Der Kultursender Arte hat auf seiner Mitgliederversammlung am Mittwoch entschieden, sein Sendeschema zu modifizieren und damit sein Programmangebot zu stärken. Das Arte-Angebot soll damit verständlicher werden.