Sony-Hack: Hinweise auf entwendete Kreditkartendaten
Nach dem Hackerangriff auf die Sony-Dienste PlayStation und Qriocity kursieren in Untergrund-Foren im Internet Berichte, wonach es den Angreifen auch gelungen ist, Kreditkartennummern in großem Stil auszulesen.
Ecclestone: F1-Übernahme-Gerüchte „medial gesteuert“
Bernie Ecclestone glaubt nicht an eine exklusive Ausstrahlung der Formel 1 im Pay-TV. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, vermutet der 80-jährige windige Berater hinter den Übernahme-Spekulationen durch Rupert Murdochs BSkyB.
[TV-Quoten] „Bones“ schlägt „Cobra 11“ – „William & Kate“ floppt
Donnerstagabend ist Crime-Time, wenn ARD, ZDF und RTL zeitgleich dem Verbrechen auf der Spur sind. Als Sieger ging in dieser Woche "Donna Leone" im Ersten hervor. Der Sat-1-"William & Kate"-Film war hingegen ein Reinfall.
Royal Wedding: BR-Intendant gegen Doppelausstrahlung
BR-Intendant Ulrich Wilhelm hat sich im Vorfeld als einziger ARD-Länderchef gegen eine Parallelübertragung des Eheversprechens von Prinz William und Kate Middleton auf ARD und ZDF ausgesprochen.
Samsung: Gewinneinbußen – Flat-TV-Preisdruck zeigt Spuren
Das zähe Geschäft mit Flachbild-Fernsehern und Monitoren drückt trotz höherer Umsätze den Gewinn des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung Electronics.
Dolly Buster wirbt auf Anga Cable für Erotik-Bezahlpaket
Der Distributor Atelmo stellt auf der Anga Cable (3. bis 5. Mai) in Köln das neue Pay-TV-Angebot von Dolly Buster Media vor. Die Erotik-Ikone gibt sich am Messestand persönlich die Ehre, um für ihre Bezahlinhalte die Werbetrommel zu rühren.
Viacom erzielt mit Töchtern Paramount und MTV Rekordumsatz
Die MTV-Mutter Viacom hat im ersten Quartal 2011 ihren Umsatz um satte 20 Prozent steigern können. Insgesamt setzt der Medienriese durch ein starkes Wachstum im Pay-TV- und Filmgeschäft 3,267 Milliarden Dollar um.
„Germany’s Gold“: ARD/ZDF planen Mediathek gegen Gebühr
Nach dem kartellrechtlichen Stopp für eine gemeinsame Online-Mediathek von Pro Sieben Sat 1 und RTL wagen sich die Öffentlich-Rechtlichen mit einem Gegenprojekt aus der Deckung. "Germany's Gold" soll Highlights aus 60 Jahren TV-Geschichte versammeln.
Tele Columbus: „Eigenes Video on Demand ab Ende 2011“
Tele Columbus gehört zu den führenden Kabelnetzbetreibern Deutschlands. Im Interview mit dem Auerbach Verlag im Rahmen der Leserwahl 2011 verrät Geschäftsführer Dietmar Schickel, wo das Unternehmen Wachstumschancen sieht.
ZDF verrät weitere Details zum kommenden Kulturkanal
Der Mainzer Fernsehsender ZDF hat am Donnerstag weitere Details zu seinem digitalen Spartensender ZDF Kultur mitgeteilt. Ab dem 7. Mai stünden moderne Musikformen und eine "Versöhnung zwischen Feuilleton und Popkultur" im Mittelpunkt, so ZDF-Intendant Markus Schächter.