[TV-Quoten] ZDF „rettet“ Millionen TV-Zuschauer
Das ZDF konnte mit dem Promi-Special seiner Quiz-Show "Rette die Million" am Mittwochabend den unangefochtenen Quotensieg einfahren. Wer nicht raten wollte, schaute zur gleichen Zeit am liebsten den Fantasy-Film "Nina sieht es" auf dem ZDF.
Sixx: Senderchefin schmunzelt über Frauen und Technik
Sixx-Senderchefin Katja Hofem-Best kann mit der humorvollen Unterstellung, dass der Frauenkanal seine analoge Verbreitung vor allem deshalb ausbaut, weil die weibliche Zielgruppe mit dem digitalen Sendersuchlauf überfordert ist, nichts anfangen.
Pro Sieben Sat 1 investiert weiter in Online-Gaming
Der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 steigt im großen Stil das Geschäft mit Online-Spielen ein. Der private Senderriese verleibt sich gleich zwei der führenden Anbieter kostenloser Online-Spiele in Europa ein.
Kirch-Pleite: Vorsitzender Richter wittert Verschwörungstheorie
Für Leo Kirch ist die Deutsche Bank Schuld am Zusammenbruch seines Lebenswerks vor neun Jahren. Die Bank und ihr damaliger Chef Rolf Breuer weisen das zurück.
Rache für „kino.to“? Hacker legen GVU-Webseite lahm
Am Mittwoch hat die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) die Festnahme zahlreicher Betreiber des Online-Filmportals "kino.to" bekanntgegeben. Kurz darauf wurde die Webseite des Industrieverbands von Hackern lahmgelegt.
Tschechischer TV-Sender verliert überraschend seinen Chef
Der Intendant des tschechischen Fernsehens CT hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Jiri Janecek werde den öffentlich-rechtlichen Sender zum 31. August aus gesundheitlichen Gründen verlassen, bestätigte ein CT-Sprecher am Mittwoch.
Sony kündigt 3D-Monitor für die PS3 an
Seit dem vergangenen Jahr ist Sonys Spielekonsole 3D-fähig. Im Herbst 2011 soll ein spezieller 3D-Monitor für die Playstation 3 auf den Markt kommen, auf dem Nutzer zu zweit spielen können - ohne Split-Screen.
[In Kürze] BVDW-Präsidium bestätigt
Der Vorstand des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ist auf der der Mitgliederversammlung am gestrigen Dienstag (7. Juni) bestätigt worden.
[Hintergrund] kino.to: Was haben Nutzer zu befürchten?
Nach der Abschaltung der Internetseite kino.to, der Durchsuchung zahlreicher Wohnungen in verschiedenen Ländern und der strafrechtlichen Verfolgung der Betreiber ist die Verunsicherung groß. Was haben Internet-Nutzer zu befürchten?
Studie: LED, Internet und 3D keine zusätzlichen TV-Kaufanreize
Die Marktforscher von Display Search haben herausgefunden, dass neue Funktionen wie 3D-Darstellung und Internetfähigkeiten nicht automatisch eine Steigerung der TV-Absatzzahlen nach sich ziehen. Die Größe des Displays sei nach wie vor am wichtigsten.