Kathrein: „Diplomingenieur war Qualitätsmerkmal“
Der Mangel an Fachkräften macht auch vor der Sat- und Kabelbranche nicht halt. Anton Kathrein setzt einen Warnschuss, was die Folgen wären, wenn wichtige Stellen nicht besetzt werden können.
Emmy Awards: Wollen US-Sender die Veranstaltung verkürzen?
Am 18. September findet in Los Angeles die Verleihung der Emmys statt. Noch hat sich allerdings kein US-Sender gefunden, der die Veranstaltung live übertragen will. Offenbar ist den Verantwortlichen die Preisverleihung zu lang geworden.
Menschenrechtspreis für langjährigen ARD-Korrespondenten Ruge
Beim diesjährigen 6. Marler Fernsehpreis für Menschenrechte wird mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Gerd Ruge (82) erstmals eine TV-Persönlichkeit mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Loewe: Neue LCD-Fernsehmodelle setzen auf 3D-Technologie
Loewes Streamingtechnologie DR+ mit "Follow me"-Funktion wurde vom Auerbach Verlag im Rahmen der Leserwahl 2011 mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. Im Interview verrät der Vorstandsvorsitzende Oliver Seidl, welche Schwerpunkte der deutsche TV-Hersteller in diesem Jahr setzt.
„Herzflimmern“ wird zum Quotenkiller für ZDF-Magazine
Die neue ZDF-Ärzte-Soap "Herzflimmern" hat mittlerweile Auswirkungen auf das Folgeprogramm. Als Erfolgsgarant angekündigt, zieht sie zunehmend auch die Einschaltquoten der etablierten Magazine "Hallo Deutschland" und "Leute heute" nach unten.
[TV-Quoten] ARD-Tierquiz schlägt ZDF-Kommissar Atzorn
Robert Atzorn hat als ZDF-Kommissar am Donnerstagabend über 4 Millionen Zuschauer angelockt. Gegen Frank Elstners Tierquiz im Ersten konnte er sich mit seiner Krimikomödie aber nicht durchsetzen. Bei den Jüngeren siegten die Pro-Sieben-Topmodels.
SR: Wie macht man Fernsehen für die Generation Facebook?
ARD und ZDF haben zunehmend ein Problem, jüngere Zuschauer zu erreichen. Doch gilt das nicht für die gesamte TV-Branche? Unter dem Titel "Fernsehen für die Facebook-Generation" nimmt sich der Saarländische Rundfunk dieser Fragestellung an.
ARD-Chefin Piel: „Quote ist wichtig, aber nicht alles“
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel nimmt billigend in Kauf, dass ihr Sender aufgrund zahlreicher Sondersendungen über die Katastrophe in Japan und die Unruhen in Nordafrika möglicherweise bei der Quotenabrechnung Federn lassen muss.
Plagiatsstreit: Samsung überzieht Apple mit Gegenklagen
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics schießt zurück: Im Streit um angeblichen Ideenklau sieht sich Konkurrent Apple mit Patentrechtsklagen in Südkorea, Japan und Deutschland konfrontiert.
Hollywood: „CPCM ohne Verschlüsselung funktioniert nicht“
ARD und ZDF überlegen, den Forderungen der Filmindustrie durch den Einsatz des Kopierschutzes CPCM entgegenzukommen. Aus Sicht von Jim C. Williams, dem früheren CTO der Motion Picture Association of America (MPAA), müssen die Öffentlich-Rechtlichen aber zusätzlich verschlüsseln.