Kika-Betrug verursacht mindestens 8,2 Millionen Euro Schaden
Im Rahmen einer Sondersitzung des Rundfunks- und Verwaltungsrates des MDR ist der Abschlussbericht im Kika-Betrugsfall vorgelegt worden. Die Revision von MDR und ZDF offenbarte Schwachstellen im Kontrollsystem. Verwaltungsdirektor Tanhäuser stellte sein Amt zur Verfügung.
Schwarzenegger vor TV-Comeback – „Internationale Serie“
Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger feiert sein Fernseh-Comeback. Der 63-Jährige wird in einer "Internationalen Serie" mitspielen. Weitere Details sollen in zwei Wochen folgen.
Liberty Global schnappt sich Kabel BW für 3,16 Milliarden Euro
Der Bieterwettkampf um Kabel BW ist entschieden: Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber geht zu einem Preis von 3,16 Milliarden Euro an den US-Kabelkonzern Liberty Global, der bereits Unitymedia besitzt.
„Toleranz Day“ bei Pro Sieben – Unesco unterstützt Aktionstag
Der übernächste Freitag (8. April) wird bei Pro Sieben zum "Toleranz Day". Zusammen mit der Deutschen Unesco-Kommission widmet der Privatsender dem Thema "Toleranz" verschiedene Sendungen.
UEFA Frauen-Fußball-Wettbewerbe bis 2013 bei Eurosport
Der Sportsender Eurosport bleibt auch weiterhin Host Broadcaster für die Frauen-, Jugend- und Futsal-Wettbewerbe der UEFA. Der Vertrag wurde bis 2013 verlängert und beinhaltet unter anderem die Frauen-Europameisterschaft 2013 in Schweden.
Appell an Intendanten: „Zeigt Serien zeitnah!“
In der aktuellen Ausgabe der Computerzeitschrift "c't" ruft Redakteur André Kramer auf, US-Serien zeitnah auch im deutschen Fernsehen zu zeigen. Wenn die TV-Entscheider nicht schneller reagieren, würden die Fans Inhalte via iTunes kaufen oder die Serien im Web herunterladen.
Schächter: Wissen als TV-Geheimwaffe im digitalen Zeitalter
Wissensinhalte könnten das Fernsehen zum großen Nutznießer der digitalen Medienrevolution werden lassen. Das prognostizierte ZDF-Intendant Markus Schächter in seiner Eröffnungsrede zu den 44. Mainzer Tagen der Fernsehkritik.
Pro Sieben Sat 1 bastelt neue Werbeformen für HbbTV-Angebot
Im HbbTV-Videocenter der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe können Interessierte ab sofort großflächiger werben. Das Werbeformat "Supercorner" kombiniert für das interaktive Begleitangebot einen Banner im oberen Teil des Bildschirms mit einem Seitenbanner.
Pünktlicher Start von ORF 3 ungewiss – Streit um Transponder
Der Sendestart des neuen ORF Info- und Kulturkanals ORF 3 wird sich möglicherweise verschieben. Auf der jüngste Sitzung der ORF-Direktoren entfachte sich eine Diskussion über die zukünftigen Frequenzen des Spartenkanals.
[TV-Quoten] „Tatort“ holt mit schwulem Fußballer den Tagessieg
Mit dem Mord an einem Fußballer und Homophobie in der Bundesliga hat die ARD am Sonntagabend ein unwiderstehliches Quotenrezept gefunden. Mit 9,42 Millionen Zuschauern sicherte sich der "Tatort: Mord in der ersten Liga" den klaren Tagessieg.