Kika feiert erfolgreichstes Jahr
Der Kinderkanal von ARD und ZDF hat 2010 das erfolgreichste Jahr in seiner bisherigen Geschichte erlebt. Der Sender konnte im vergangenen Jahr so viele Kinder, wie noch nie für sein Programm begeistern.
Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus – Alternative zu DVB-CPCM
"DVB-CPCM ist aus heutiger Sicht eingestellt", sagt Holger Ippach, SVP Sales & Operations NCE bei Nagravision, zum von ARD und ZDF favorisierten Kopierschutz für ihre hochauflösenden Ausstrahlungen. Als Alternative sieht er das umstrittene CI Plus.
Pro Sieben Sat 1 sieht sich trotz RTL-Vorsprung auf Erfolgsspur
Trotz des Siegeszugs der konkurrierenden RTL-Gruppe hat auch der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 seine erfolgreiche Rolle im Fernsehjahr 2010 hervorgehoben.
TV-Branche hofft auf steigende Werbeumsätze und Mobil-Boom
Die deutsche TV- und Medienbranche rechnet für 2011 mit deutlich höheren Werbeumsätzen. Neben leicht steigenden Einnahmen im TV-Bereich setzen die Manager verstärkt auf mobile Bezahlangebote.
Nintendo 3DS: Kein 3D für Kinder unter sechs Jahren
Hersteller von 3D-Produkten weisen Kunden auf eine ordnungsgemäße Anwendung hin. Im Frühjahr wird die Spielkonsole Nintendo 3DS mit einem 3D-Bildschirm veröffentlicht. Um Augenschäden zu vermeiden, sollten Kinder unter sechs Jahren die Geräte im 3D-Modus nicht benutzen.
ARD-Vorsitzende: Rundfunkgebühr könnte ab 2015 sinken
Wenn das Modell der Haushaltsabgabe mehr Rundfunkgebühren in die Kassen der Öffentlich-Rechtlichen spült, ist ab 2015 auch eine Senkung der Beiträge denkbar, meint ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel.
Große Leserwahl in aktueller HD+TV
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift HD+TV können die Leser ihre Lieblingsprodukte 2010/2011 wählen. Damit nehmen sie automatisch am großen Gewinnspiel teil - Preise im Wert von über 50 000 Euro winken!
Ultimatum im Streit Dish gegen Comcast läuft ab
Die Zeit für eine Einigung zwischen dem US-Pay-TV-Riesen Dish Networks und dem Kabelnetzbetreiber Comcast läuft. Wenn sich beide Unternehmen nicht bis zum 1. Januar 0.00 Uhr geeinigt haben, droht Comcast, die Programme E! und Style aus dem Netz zu nehmen.
MDR-Sportreporter unter Stasi-Verdacht
Achim Schröter, ein Sportreporter des MDR, soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zu DDR-Zeiten für die Auslandspionage des MfS gearbeitet haben. Laut Stasi-Unterlagenbehörde habe Schröter die Zusammenarbeit nach zwei Jahren aber abgebrochen.
ARD überträgt DFB-Pokal-Viertelfinale
Die ARD wird das Viertelfinalspiel im DFB-Pokal zwischen Zweitligist Alemannia Aachen und Cupverteidiger Bayern München am 26. Januar 2011 live übertragen.