Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Dreambox DM 800 se im Test
Leipzig – Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Januarausgabe lesen Sie als Titelthema den ausführlichen Testbericht zur neuen Dreambox.
Fast alle Karten für Eurovision Song Contest verkauft
Obwohl bislang erst die Tickets für zwei Veranstaltungen des Eurovision Song Contests 2011 im Mai in Düsseldorf, nämlich das Finale und das Juryfinale angeboten werden, sind schon mehr Karten verkauft worden als 2010 in Oslo.
„Geil ist geil“: Neue Werbekampagne von Saturn – ohne Bill Kaulitz
Einen Grund zum Feiern findet die Media-Saturn-Gruppe immer und so wird 2011 der 50. Jahrestag der Elektrofachmarktkette Saturn mit ausgiebigen Werbeaktionen zelebriert.
Unwetter: US-Kinos beklagen schlechte Umsätze
Das Weihnachtsgeschäft hat US-Kinobetreiber und Studios enttäuscht. Im Schnitt lagen die Film-Einnahmen rund zehn Prozent unter den Erwartungen. Ein Grund für die niedrigen Umsätze ist offenbar das schlechte Wetter in vielen US-Bundesstaaten.
Stuntman bei Dreharbeiten zu „Hangover 2“ schwer verletzt
Bei den Dreharbeiten zu der Komödie "Hangover 2" ist es in Thailand zu einem schweren Unfall gekommen. Bei einer Verfolgungsjagd prallte ein Lastkraftwagen mit einem Auto zusammen. Ein australischer Stuntman musste in ein künstliches Koma versetzt werden.
TV-Produzentin: Zu viel Sport – zu viel Krimi
TV-Produzentin Ramona Ziegler hat das deutsche Fernsehen kritisiert. Ihrer Meinung nach gibt es zu viel Sport und wenn mal kein Fußball oder Wintersport angesagt ist sterben Menschen in einer Unzahl von TV-Krimis.
Hohe Verluste: Spanisches CNN+ stellt Programm ein
Der spanische Ableger des US-Nachrichtenkanals CNN muss wegen andauernder Defizite sein Programm in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einstellen.
Fußball soll für TV-Sender noch teuer werden – 1 Milliarde Euro
Künftig soll nicht mehr der Deutsche Fußballbund (DFB) die TV-Übertragungsrechte für die EM-Qualifikationsspiele der deutschen Mannschaft vergeben, sondern zentral die Uefa. Das trifft vor allem ARD und ZDF.
Richard Chamberlain: Schwule Schauspieler sollten sich nicht outen
Der US-amerikanische Schauspieler Richard Chamberlain rät seinen homosexuellen Kollegen, sich nicht öffentlich zu ihrer Sexualität zu bekennen. In Hollywood sei Homophobie noch immer ein ernstzunehmendes Problem.
AUDIO TEST darf Namen behalten – Stiftung Warentest scheitert mit Klage
Die im Leipziger Auerbach Verlag erscheinende Zeitschrift AUDIO TEST darf weiterhin unter ihrem Namen erscheinen. Dies entschied das Landgericht Braunschweig und wies damit eine Klage der Stiftung Warentest vollumfänglich ab.