ARD-Vorsitzende: Rundfunkgebühr könnte ab 2015 sinken
Wenn das Modell der Haushaltsabgabe mehr Rundfunkgebühren in die Kassen der Öffentlich-Rechtlichen spült, ist ab 2015 auch eine Senkung der Beiträge denkbar, meint ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel.
Große Leserwahl in aktueller HD+TV
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift HD+TV können die Leser ihre Lieblingsprodukte 2010/2011 wählen. Damit nehmen sie automatisch am großen Gewinnspiel teil - Preise im Wert von über 50 000 Euro winken!
Ultimatum im Streit Dish gegen Comcast läuft ab
Die Zeit für eine Einigung zwischen dem US-Pay-TV-Riesen Dish Networks und dem Kabelnetzbetreiber Comcast läuft. Wenn sich beide Unternehmen nicht bis zum 1. Januar 0.00 Uhr geeinigt haben, droht Comcast, die Programme E! und Style aus dem Netz zu nehmen.
MDR-Sportreporter unter Stasi-Verdacht
Achim Schröter, ein Sportreporter des MDR, soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zu DDR-Zeiten für die Auslandspionage des MfS gearbeitet haben. Laut Stasi-Unterlagenbehörde habe Schröter die Zusammenarbeit nach zwei Jahren aber abgebrochen.
ARD überträgt DFB-Pokal-Viertelfinale
Die ARD wird das Viertelfinalspiel im DFB-Pokal zwischen Zweitligist Alemannia Aachen und Cupverteidiger Bayern München am 26. Januar 2011 live übertragen.
DFL spekuliert über Free-TV-Rechte erst nach 20 Uhr
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erhofft sich offenbar höhere Einnahmen aus der Pay-TV-Vermarktung durch eine Verschiebung der Free-TV-Rechte nach 20 Uhr. Betroffen wäre die Samstag-Sportschau der ARD.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Dreambox DM 800 se im Test
Leipzig – Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Januarausgabe lesen Sie als Titelthema den ausführlichen Testbericht zur neuen Dreambox.
Fast alle Karten für Eurovision Song Contest verkauft
Obwohl bislang erst die Tickets für zwei Veranstaltungen des Eurovision Song Contests 2011 im Mai in Düsseldorf, nämlich das Finale und das Juryfinale angeboten werden, sind schon mehr Karten verkauft worden als 2010 in Oslo.
„Geil ist geil“: Neue Werbekampagne von Saturn – ohne Bill Kaulitz
Einen Grund zum Feiern findet die Media-Saturn-Gruppe immer und so wird 2011 der 50. Jahrestag der Elektrofachmarktkette Saturn mit ausgiebigen Werbeaktionen zelebriert.
Unwetter: US-Kinos beklagen schlechte Umsätze
Das Weihnachtsgeschäft hat US-Kinobetreiber und Studios enttäuscht. Im Schnitt lagen die Film-Einnahmen rund zehn Prozent unter den Erwartungen. Ein Grund für die niedrigen Umsätze ist offenbar das schlechte Wetter in vielen US-Bundesstaaten.