BBC-Mediathek feiert 1,3 Milliarden Abrufe – bald in Deutschland?
Die BBC-Mediathek iPlayer hat 2010 sämtliche Rekorde gebrochen. Mehr als 1,3 Milliarden Videos wurden in den vergangenen zwölf Monaten von britischen Internet-Nutzern abgerufen.
Studie: Boom bei HD-Fernsehern in den USA – 3D kaum Thema
Das hochauflösende Fernsehen ist im US-Alltag angekommen. 61 Prozent der Haushalte in den Vereinigten Staaten besitzen mindestens einen HD-Fernseher, 26 Prozent sogar mehrere.
BP-Öl-Katastrophe: Stephen Baldwin verklagt Kevin Costner
Bizarrer Streit: Wegen im Rahmen der BP-Ölpest eingesetzter Wasser-Reinigungsapparate verklagt Schauspieler Stephen Baldwin seinen Kollegen Kevin Costner ("Waterworld") auf 3,8 Millionen Dollar Schadensersatz.
„Ocean’s Eleven“-Regisseur Soderbergh will aufhören
Der US-amerikanische Filmemacher Steven Soderbergh denkt laut Aussagen des befreundeten Schauspielers Matt Damon ans Aufhören. Nach einem Abschlussprojekt mit Michael Douglas wolle sich der Macher der "Ocean's"-Trilogie zurückziehen.
Politisches Tauziehen: Wer wird Bayerns oberster Medienhüter?
Um die Nachfolge des Präsidenten der Bayerischen Landesmedienanstalt, Wolf-Dieter Ring, der im Februar in den Ruhestand wechselt, ist laut Medienberichten ein offener Führungskampf entbrannt.
Multimedia-Ehe: Rovi schluckt DivX-Besitzer Sonic Solutions
Der EPG-Spezialist Rovi übernimmt den Multimedia- und neuen DivX-Eigentümer Sonic Solutions für 720 Millionen US-Dollar und stellt sich damit als digitaler Komplett-Dienstleister auf.
Gute Karten für Fusion von Comcast und NBC Universal
Die Elefantenhochzeit von Comcast und NBC Universal in den Vereinigten Staaten biegt auf die Zielgerade ein. Bei der US-amerikanischen Medienaufsicht FCC stehen die Ampeln auf Grün.
Berlusconi schnappt RAI Rechte für internationalen Fußball weg
Die italienische Mediaset-Gruppe von Ministerpräsident Berlusconi hat der öffentlich-rechtlichen RAI die Free-TV-Übertragungsrechte der UEFA Champions und Europa League ab der Saison 2012/13 weggeschnappt.
Auch ARD, ZDF und RTL schalten erst 2012 Analog-TV ab
Neben Pro Sieben Sat 1 wollen auch die Mediengruppe RTL Deutschland sowie ARD und ZDF erst zum 30. April 2012 ihre analoge Verbreitung via Satellit einstellen.
„Call of Duty: Black Ops“ knackt die Milliarden-Dollar-Grenze
Das Videospiel "Call of Duty: Black Ops" gehört zu den erfolgreichsten Medienprodukten überhaupt. In den ersten 42 Tagen seit Verkaufsstart wurde ein Umsatz in Höhe von mehr als einer Millarde US-Dollar erzielt. Nur James Camerons Spielfilm "Avatar" ist erfolgreicher.