IVW: „TV Movie“ und „TV Spielfilm“ lassen Federn – „TV 14“ top
Schwere Zeiten für TV-Zeitschriften: In der am Donnerstag veröffentlichten
IVW-Auflagenstatistik für das 3. Quartal 2010 mussten vor allem die Platzhirsche "TV Spielfilm", "TV Movie" und "TV Digital" Federn lassen.
Neue Kommunikationschefin bei Pro Sieben Sat 1 Austria
Die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe hat für Österreich eine neue Kommunikationschefin: Sonja Kato-Mailath-Pokorny übernimmt die Leitung der Abteilung Unternehmens- und Programmkommunikation der Seven One Media Austria und Puls 4.
Niederländische Spartenkanäle nach MTV-Beschwerde im Visier
Mehreren Digitalkanälen in den Niederlanden droht Ungemach aufgrund eines wettbewerbsrechtlichen Ermittlungsverfahrens, welches das Ministerium für Kultur, Erziehung und Wissenschaft eingeleitet hat.
[Medientage] Internet als Härtetest für deutsche Medienhüter
Wie wird sich die Medienaufsicht – und damit auch die Zuständigkeit der Gremien – in der digitalen Welt verändern? Diese Frage stand bei den Medientagen München im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Landesmedienanstalten.
[Medientage] Sky-Chef Sullivan fordert fairen Wettbewerb
Auf den Medientagen München hat Sky-CEO Brian Sullivan die Unterversorgung Deutschlands bei der Digitalisierung kritisiert. Mit vollständiger Digitalisierung könnten sowohl Auswahl und Qualität als auch Verfügbarkeit und Interaktivität verbessert werden. Die Politik müsse dafür fairen Wettbewerb zulassen.
EU-Gerichtshof: Telekom hat Wettbewerber jahrelang behindert
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Sitz in Luxemburg hat am Donnerstag nach jahrelangem Rechtsstreit mit der Deutschen Telekom eine wichtige Entscheidung zugunsten der konkurrierenden Telekommunikationsanbieter getroffen.
Sport1 erweitert Kompetenzen von Chefredakteur Rösner
Der Spartensender Sport1 hat seinen Chefredakteur Alexander Rösner zum Gesamtverantwortlichen für die Bereiche Redaktion und Programm im TV- und Online-Bereich befördert.
[Medientage] Verkauf deutscher TV-Serien ins Ausland schwierig
Der Export deutscher TV-Serien und Fernsehfilme ist ein hartes Brot. Über die Problematik, andere Länder für den "Tatort" zu begeistern, diskutierten ARD-Verantwortliche und Produzenten am Mittwoch auf den Medientagen München.
[Medientage] Google TV als Bedrohung – RTL meidet Youtube
Die Medienbranche steht angesichts der zunehmenden Verschmelzung von Fernsehen und Internet vor großen Herausforderungen. Das wurde am Mittwoch beim Auftaktgipfel der Medientage München deutlich, den wir Ihnen als kompletten Videomitschnitt anbieten.
[Medientage] Ohnmacht bei Street View – Streit um TV-Gebühren
Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat sich zum Auftakt der Medientage München gegen die sogenannte Kulturflatrate und gegen staatliche Pressesubventionen, aber für ein Leistungsschutzrecht ausgesprochen.