Die DF-Woche: Sky-Sport-Beben, Starts Paramount+ und Discovery+ und MagentaTV bündelt DAZN mit Sky
Die Screenforce Days boten viel Diskussionsstoff, allen voran von Sky, Paramount+, Discovery+ und MagentaTV setzte noch einen oben drauf.
Wimbledon: BBC-Zukunft von Boris Becker offen
Der britische TV-Sender BBC hält sich eine Rückkehr von Boris Becker als Wimbledon-Experte nach Ablauf der Haftstrafe der Tennis-Legende offen.
„3 Tage Wahnsinn“ bei Media Markt neigt sich dem Ende entgegen
Unter dem Motto „Der 3 Tage Wahnsinn“ bietet Media Markt laut eigenen Angaben rund 16.000 günstige Angebote quer durch das gesamte Sortiment.
Schwimmen als TV-Auslaufmodell? Starke WM und niemand sieht’s
Florian Wellbrock und Co. schwimmen die erfolgreichsten Weltmeisterschaften seit vielen Jahren, doch Live-Bilder von der WM im TV bleiben Fehlanzeige.
Bestätigt: Sky bringt fünf neue Sport-Sender
Sky Deutschland ordnet sein Sport-Sender-Portfolio neu, dadurch entstehen an der Zahl fünf neue Programme von Tennis, über Premier League bis Golf.
Sky Showcase kommt nach Deutschland
Sky Deutschland will es Entertainment-Kunden leichter machen, die eigene Programmvielfalt zu entdecken - hierfür wird nun Sky Showcase ins Leben gerufen.
Prime Day: Ab heute starten die ersten Aktionen
Amazon lockt Mitte Juli weltweit wieder mit Rabatten. Erste Prime-Day-Angebote starten aber schon jetzt.
So will ProSieben die Hollywood-Blockbuster am Sonntagabend vergessen machen
Am Sonntag zeigt ProSieben ab Oktober 2022 statt großer Hollywood-Blockbuster lieber Eigenproduktionen wie "GNTM", Joko oder die Wok-WM.
Kabel-Eins-Programmoffensive mit frischen Eigenproduktionen
Kabel Eins setzt seine Programmoffensive mit einer Reihe neuer Eigenproduktionen fort. Aber auch alte Erfolgsformate werden fortgesetzt.
Sat.1 kündigt Programm-Revolution an
"Es gibt noch viel zu sehen." Zu den Screenforce-Days kündigt Sat.1-Chef Daniel Rosemann eine Programm-Revolution für den Sat.1-Nachmittag an: