VDZ-Chef: „Drei-Stufen-Tests sind inzestuös“
Leipzig - Verleger kritisieren immer wieder das Wachstum der Öffentlich-Rechtlichen im Internet. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Wolfgang Fürstner, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), über die Konkurrenz durch ARD und ZDF.
Sky sichert sich Wimbledon bis 2013
München - Der Pay-TV-Anbieter Sky hat sich die exklusiven TV-Übertragungsrechte für Tennis-Grand-Slam-Turnier bis 2013 gesichert. Ab 2011 soll es erstmals HD-Signale von bis zu neun Courts nur bei Sky geben.
BLU-RAY MAGAZIN: Kommen Sie ins Wunderland!
Leipzig - Im Test des Monats des aktuellen BLU-RAY MAGAZINs begeben wir uns auf die Spuren des weißen Kaninchens. Tim Burtons aufwendige Adaption von Lewis Carrolls Kinderbuchklassiker "Alice im Wunderland" ist endlich auf Blu-ray erhältlich.
Humax: „Die Resonanz auf HD Plus ist positiv“
Leipzig - Mehr als eine Million HD-Plus-Karten sind derzeit im Umlauf. DIGITAL FERNSEHEN zog Bilanz und sprach in diesem Zusammenhang mit Hans-Ullrich Sinner, Direktor Marketing und Vertrieb bei Humax Digital.
200 Beschwerden bei Presserat nach Tragödie in Duisburg
München - Nach der Tragödie auf der Loveparade in Duisburg sollen bislang 230 Beschwerden beim Deutschen Presserat eingegangen sein.
Sky Vision sieht „großes Potenzial“ in HD Plus
Leipzig - Rund acht Monate nach dem Start von HD Plus hat DIGITAL FERNSEHEN Bilanz gezogen und sich unter anderem bei Sky Vision einen Zwischenstand eingeholt. Wir sprachen dafür mit Geschäftsführer Jürgen Horn über das Konzept HD Plus.
BSkyB angelt sich HBO-Paket
London - Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat sich die Rechte am HBO-Paket gesichert. Die Formate des US-Senders laufen fünf Jahre exklusiv bei BSkyB.
Miramax-Studio verkauft
Los Angeles/Burbank - Der Disney-Konzern hat das Filmstudio Miramax verkauft. Für rund 500 Millionen Euro ging die Produktionsfirma an das Konsortium um den Baulöwen Ron Tutor.
HR-Einsparungen: „Alle Bereiche werden betroffen sein“
Frankfurt - Bereits Anfang Juli 2010 kündigte HR-Intendant Helmut Reitze Sparmaßnahmen für den Hessischen Rundfunk an. Unklar war jedoch bisher, welche Bereiche betroffen sein würden. DIGITAL FERNSEHEN sprach darüber mit HR-Pressesprecher Tobias Häuser.
Hyperraum TV kann bundesweit starten
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat das Spartenprogramm Hyperraum TV zur bundesweiten Verbreitung genehmigt.