CBS und AFN vereinbaren Kooperation
Der amerikanische Soldatensender AFN (American Forces Network) arbeitet künftig mit der US-Fernsehsenderkette CBS zusammen. AFN wird zeitversetzt CBS-Sendungen über AFN für die im Ausland stationierten US-Truppen ausstrahlen.
Verleger wettern weiter gegen Öffentlich-Rechtliche
Beim Zeitungskongress des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) dreht sich die Debatte erneut um die Expansion von ARD und ZDF im Internet. Schlimmer als jede Gratiszeitung finden die Verleger diverse Angebote der Öffentlich-Rechtlichen.
Sky Italia will früher ins DVB-T-Geschäft
Neuer Stoff für den Dauerclinch zwischen Sky Italia und Mediaset: Tom Mockridge, CEO von Sky Italia, will den Einstieg ins DVB-T-Geschäft forcieren und damit nicht erst bis 2012 warten.
EU-Kommission: Neue Spielregeln für Förderung von TV-Projekten
Die Europäische Kommission hat neue Spielregeln für die Förderung von Fernsehproduktionen veröffentlicht. Fiktionale Formate wie Fernsehfilme, aber auch Animationprojekte, werden bis zu einem Budget von 500 000 Euro gefördert.
Experte: Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß
ARD und ZDF haben am Montag ihr Gutachten zur Reform der Rundfunkgebühren vorgestellt. Der Autor der Studie, Hans Peter Bull, kommt darin zu dem Schluss, dass die Vorschriften des im Entwurf vorliegenden Rundfunkbeitragsstaatsvertrags nicht gegen die Verfassung verstoßen.
BLM-Präsident Ring bekommt mehr als 300 000 Euro jährlich
Die Bayerische Landesmedienanstalt für neue Medien (BLM) hat die Bezüge ihrer Führungsebene veröffentlicht: Insgesamt bekommt BLM-Präsident Wolf-Dieter Ring 305 682 Euro jährlich.
RTL-Vermarkter läutet Umstellung auf HDTV-Werbespots ein
Der RTL-Vermarkter IP Deutschland will deutschen TV-Zuschauern auch in den Werbepausen hochauflösende Aha-Erlebnisse bescheren und empfiehlt Kunden ab dem 1. Oktober die Anlieferung von Werbespots im HD-Format.
QVC startet neuen Teleshopping-Sender in Italien
Der deutsche Teleshoppingsender QVC expandiert weiter im Ausland. Nach Ablegern in den USA, Großbritannien und Japan startet am 1. Oktober ein Sender in Italien. Dort verspricht sich QVC eine Reichweite von 17 Millionen Haushalten.
Anmeldefrist für Anga Cable 2011 läuft
Vom 3. bis 5. Mai 2011 findet in Köln wieder die Anga Cable, Europas führende Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit, statt. Interessierte Aussteller können sich ab sofort für die Anga Cable 2011 anmelden, teilten die Veranstalter am Montag mit.
Ex-DSF-Chef vermarktet Birkenstock-Treter
Vor gut einem Jahr musste Oliver Reichert seinen Posten als DSF-Chef räumen - nun ist er beim Schuhhersteller Birkenstock für das Marketing verantwortlich.