Türkisches Staatsfernsehen plant neuen Kanal
Leipzig - Der türkische TV-Sender TRT will noch im Herbst dieses Jahres einen Tourismus- und Dokumentationskanal starten.
ZDF: Keine Kostenbeteiligung an Reanalogisierung
Leipzig - Am 30. April 2012 wollen ARD und ZDF die Analogausstrahlung über Satellit abschalten. Das hat Konsequenzen für die Kabelnetzbetreiber. Für das ZDF steht bereits jetzt fest: An einer möglichen Reanalogisierung würden sie sich nicht beteiligen.
Pro Sieben Sat 1: Außer Fem TV derzeit keine weiteren Themensender in Planung
Leipzig/Unterföhring - Neben dem geplanten Frauensender Fem TV plant der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 momentan keine weiteren Spartensender.
VPRT-Präsident: ZDF Neo würde im Drei-Stufen-Test scheitern
Berlin - Angesichts der "bedrohlichen weiteren Verschärfungen des Wettbewerbs durch die gebührenfinanzierten Angebote" forderte der VPRT-Präsident Jürgen Doetz die Medienpolitik zu einem Bekenntnis zum dualen Rundfunksystem und damit auch zum privaten Rundfunk auf.
Pace bringt Set-Top-Box in Argentinen heraus
Saltaire, Großbritannien - Der britische Receiverhersteller Pace will Ende November mit dem argentinischen Kabelnetzbetreiber Cablevisión eine digitale Set-Top-Box mit integrierter Festplatte herausbringen.
16. Euroforum: Deutsche Medienbranche im Umbruch
Köln - Der Medienmarkt Deutschland wird durcheinander gewirbelt. Über die Chancen und Auswirkungen wird im Februar in Köln diskutiert.
MDR-Rundfunkrat stellt sich neu auf
Leipzig - Der neue MDR-Rundfunkrat hat sich in Leipzig konstituiert.
Sky verkauft Rechte an exklusiven WM-Spielen
Unterföhring - Die Pay-TV-Plattform Sky hat Senderechte an neun exklusiven Spiele für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 verkauft.
Urteil: Keine GEZ-Gebühren für Internet-PC – mehr Details
Braunschweig - Für Computer mit Internet-Anschluss sind keine Rundfunkgebühren zu zahlen. Das hat das Verwaltungsgericht Braunschweig entschieden.
Fristverlängerung: News Corp. und Time Warner Cable verhandeln weiter
Washington - Im Streit um höhere Einspeisegebühren der Fox-TV-Sender in den USA beim Kabelnetzbetreiber Time Warner Cable, haben sich beide Parteien auf eine Fristverlängerung um einige Stunden geeinigt.