Sky Deutschland feiert Jubiläum
Leipzig/München - An diesem Wochenende blickt Sky Deutschland auf ein Jahr Bezahlfernsehen unter neuem Namen zurück. Bis zum Juli 2009 hat der Pay-TV-Riese schon so manchen Namenswechsel und zahlreiche Unkenrufe hinter sich gebracht.
ARD verärgert über Werbung bei St. Pauli
Hamburg - Der Sponsorenvertrag der ARD-Fernsehlotterie mit dem FC St. Pauli hat die ARD verärgert. Die millionenschwere Trikotwerbung hatte die Lotterie nicht mit dem Sender abgesprochen.
Fall Kachelmann: Prozess nicht vor September
Frankfurt/Main - Der Prozess gegen den Wetter-Moderator Jörg Kachelmann beginnt Medienberichten zufolge erst nach den Sommerferien, somit frühestens im September.
Zuwächse für lokalen Rundfunk in Bayern
München - Die Funkanalyse 2010 hat für Bayern zwei Trends ausgemacht. Die lokalen Medienanbieter finden immer mehr Zuspruch und das Radioangebot des Bayerische Rundfunks überholte die Privaten.
Werbevertrag mit Müller-Hohenstein aufgelöst
München - Der umstrittene Vertrag zwischen der ZDF-Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein und einer bayerischen Molkerei ist aufgelöst worden. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Steffen Seibert wird Regierungssprecher
Mainz - Der Nachrichtenmoderator Steffen Seibert wird das ZDF nach mehr als 20 Jahren demnächst verlassen. Der Moderator will künftig als Regierungssprecher arbeiten.
Beermann: „Die Akzeptanz endet bei 17,98 Euro“
Dresden - Der Haushaltsabgabe hat Sachsen nur unter der Bedingung zugestimmt, dass die Zuschauer damit nicht mehr bezahlen müssen als derzeit. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Johannes Beermann, Chef der sächsischen Staatskanzlei, über das neue Modell.
Deutschland hat verloren: Ein Netzer-Nachruf
Leipzig - Es war das letzte Fußball-Großereignis mit Gerd Delling und Günter Netzer. Nach zwölf Jahren Spielanalysen und verbalen Übersteigern war am Sonnabend Schluss. Delling und Netzer schafften am Ende das im Fußball Unmögliche: Beide gingen als Gewinner vom Platz.
Eurosport 2 baut internationale Verbreitung aus
München - Eurosport 2 hat die internationale Verbreitung ausgebaut und wird in Israel nun auch in russischer Sprache verbreitet.
ZVEI: Optimistischer Marktausblick für Satellit und Kabel
Warnemünde - Der Fachverband Satellit & Kabel im ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.) erwartet eine positive Entwicklung für den Satelliten- und Kabelmarkt.