„Two And A Half Men“: Neustart mit anderer Hauptfigur?
Nach Wunsch von Warner Bros. und CBS soll die Erfolgsserie "Two And A Half Men" weitergeführt werden. Produzent Chuck Lorre hat ein Konzept entwickelt, das Schauspieler Jon Cryer als Bruder Alan und eine bisher unbekannte Figur in den Hauptrollen vorsieht. Charlie Sheen hofft weiter auf eine neue Chance.
Astra verhandelt offenbar mit MTV und DSF um HD-Plus-Einspeisung
Betzdorf, Luxemburg - Offenbar verhandelt der Satellitenanbieter SES Astra derzeit mit MTV, DSF sowie anderen Sendern, um die HDTV-Plattform HD Plus für das diesjährige Weihnachtsgeschäft aufzuwerten.
Generationswechsel bei der Kudelski Group
Cheseaux - Der Begründer des Unternehmens, Dr. H.C. Stefan Kudelski, geht ab Mai 2006 in den Ruhestand.
Polen: Direct to Home erfolgreicher als Kabelfernsehen
Warschau - Im vergangenen Jahr gab es in Polen erstmals mehr Direct-to-Home- (DTH) als Kabel-TV-Kunden.
Medialeistung gegen Umsatzbeteiligung: Pro Sieben Sat 1 startet Werbe-Konzept
München - Der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 kommt mit einem neuen Geschäftsmodell an den Markt: Medialeistung gegen Umsatzbeteiligungen am Unternehmen.
Klassische Werbefiguren haben ausgedient
Ob Meister Proper, Käpt'n Iglo oder Frau Antje aus Holland: Klassische Werbefiguren können einpacken. Denn die meisten Unternehmen setzen inzwischen auf ihre eignen Mitarbeiter als Unternehmensbotschafter.
Kostenlos Musikvideos in HD ansehen
Microsoft und das Musiklabel Epic Records bieten
Musikvideos der bei Epic unter Vertrag stehenden Künstler über Xbox Live zum Download an.
Boudgoust: „Die ARD wird den Sonntagsfußball hervorragend präsentieren“
München - Der SWR-Intendant und derzeitige ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust glaubt, dass die Ausstrahlung des Sonntagsfußballs in den Dritten Programmen den Sponsoren mehr Geld bringen wird.
ORF-Tochter plant HD-Plus-Modell für Österreich – via Sat und DVB-T2
Auch Österreicher könnten bald in den Genuss der privaten HDTV-Sender kommen, denn die öffentlich-rechtliche ORF-Tocher ORS plant bis zur Fußball-EM 2012 eine entsprechende Plattform.
Einigung über Urheberrechtsabgabe auf USB-Sticks
Berlin - Der Hightech-Verband Bitkom hat sich mit den Verwertungsgesellschaften über Urheberrechtsabgaben auf USB-Sticks und Speicherkarten geeinigt. Demnach werden zukünftig 10 Cent pro Speichergerät fällig.