Österreichischer Kabelnetzbetreiber UPC erneuert Vertriebsteam
Wien - UPC Austria, der österreichweit tätige Multimedianetzbetreiber, hat sein Vertriebsteam im Businessbereich neu strukturiert.
T-Systems dementiert – Accenture und HP weiter interessiert
München – Das Rätselraten über die Zukunft von T-Systems geht weiter. Die Deutsche Telekom hat Medienberichte dementiert, die ein Ende des Interesses von Partnern wie Accenture und HP vermeldet hatten.
Esoteriksender Telemedial mit Datenleck
Ludwigsburg - Peinliche Datenschutzpanne beim Call-in-Sender "Kanal Telemedial": Am vergangenen Freitag soll für mehrere Stunden eine Datei mit umfangreichen Kundendaten auf der eigenen Seite frei zugänglich gewesen sein.
Thomas Bellut: 3Sat behauptet sich als Qualitätsfeuilleton
ZDF-Intendant Thomas Bellut sieht den länderübergreifenden Spartensender 3Sat auf dem richtigen Weg. Eine große Stärke des Kulturkanals seien monothematische Themenflächen. Erfreut zeigt man sich beim Zweiten auch über den erfolgreichen Start der 3Sat-Mediathek.
Italiens Minister sieht Digitalumstieg gefährdet
Rom - Der italienische Kommunikationsminister Paolo Gentiloni fordert die großen Sendeanstalten auf, ihren Teil zur Digitalisierung der italienischen TV-Landschaft beizutragen und neue Sender zu gründen.
Labonte: „FRK-Kooperation mit Entavio kartellrechtlich bedenkenlos“
Lauchhammer - "Keine Probleme mit dem Kartellamt" sieht der Vorstandssprecher des Fachverbands Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) Heinz-Peter Labonte.
RTL plant keine HDTV-Aufschaltungen
Leipzig/Köln - Die Mediengruppe RTL will eine HDTV-Ausstrahlung davon abhängig machen, dass die Haushalte mit HDTV-fähigen Endgeräten ausgestattet sind.
Spitzenwerte für LCD-TV-Verkäufe
Austin - Um 141 Prozent auf 4,1 Milliarden US-Dollar schnellte der weltweite Umsatz von Flachbildschirm-Fernsehern nach oben.
WDR schmeißt Fernsehfilmchef Gebhard Henke raus
Wegen glaubhafter Vorwürfe bezüglich sexueller Belästigung hat sich der WDR heute von seinem Fernsehfilmchef Gebhard Henke getrennt.
Mainstream Media: Neuer Jugendsender „Yep!“ in Planung
Gemeinsam mit dem Medienunternehmen m4e plant die in Ismaning ansässige Mainstream Media AG den Start eines neuen Jugendsenders, wie eine Unternehmenssprecherin gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte. Yep! soll vor allem Jungs zwischen sechs und 13 Jahren ansprechen und voraussichtlich im Frühjahr 2013 starten.