GFU: „CI Plus kommt zum richtigen Zeitpunkt“
Nürnberg - Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GFU) sieht in der neuen digitalen Schnittstelle CI Plus eine Voraussetzung für einen unkomplizierten, einheitlichen und damit zukunftssicheren Zugang auch zum Pay-TV unterschiedlicher Anbieter.
Bitkom gibt Tipps für HDTV-Empfang
Berlin - Die Leichtathletik-WM in Berlin vom 15. bis 23. August werden ARD und ZDF zu Testzwecken in HDTV ausstrahlen. Doch nur wenige Zuschauer sind auf das neue TV-Zeitalter vorbereitet.
Discovery Networks: „Derzeit keine Neuigkeiten zu `HD+´“
Leipzig - Ob Discovery Networks bei Astras HDTV-Plattform "HD+" hochauflösende Sender aufschaltet, ist bislang noch unklar.
Auslagerungen in der LCD-TV-Produktion unter Erwartung
El Segundo, USA - Obwohl die Verkäufe für LCD-Fernseher weiterhin steigen, werden weniger Geräte von Vertragsherstellern produziert als erwartet.
Bitkom: Kaufverhalten bei Consumer Electronics stark im Umbruch
Berlin - Unterhaltungselektronik (CE) kaufen die Deutschen am liebsten in großen Elektronikmärkten und im Fachhandel.
RTL Nederland implementiert S4M Media Sales System
Köln - In Zukunft wird das niederländische Medienunternehmen seine Werbekampagnen mit S4Ms neuestem S4AdSales-System planen.
BBC-Chefin fällt wegen Beleidigung älterer TV-Moderatoren in Ungnade
London - Die britische Rundfunkanstalt BBC sieht sich Anschuldigungen von Altersdiskriminierung gegenüber, nachdem die Geschäftsleitung ältere Moderatoren als "Silberrücken" - eine Bezeichnung für ältere Gorillamännchen - tituliert hatte.
Italienische Wettbewerbsbehörde untersucht Neutralität von RAI
Rom - Die italienische Wettbewerbsbehörde Agcom untersucht, ob die italienische öffentlich-rechtliche Sendeanstalt RAI von der Pay-TV-Plattform Sky Italia zur neuen Satelliten-Pay-TV-Plattform Tivù Sat wechseln darf.
Funkanalyse: Bayernjournal führt unter RTL- und Sat-1-Fensterprorgrammen
München - Spitzenreiter und Marktführer unter den landesweiten RTL- und Sat-1-Fensterprogrammen mit einem Marktanteilswert von durchschnittlich 19,9 Prozent auf RTL (Bevölkerung ab 14 Jahren in Empfangshaushalten) ist das Bayernjournal von Camp TV und MAZ Studio Bernhardt.
Net Cologne: Grundverschlüsselung erschwert Umstieg auf Digital-TV
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Net Cologne fordert, kostenlose und frei empfängliche analoge TV-Inhalte per Simulcast ebenso im digitalen Kabel zu verbreiten.